Yoga in Bochum? Namasté und willkommen zu einer Reise der besonderen Art! Wir haben uns auf die Suche nach außergewöhnlichen Yoga-Erlebnissen gemacht und dabei drei Spots entdeckt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ob mit einem Glas Wein in der Le Kork Bar, schnurrenden Katzen im Hintergrund oder flauschigen Alpakas auf der Wiese – jeder dieser Orte bietet eine ganz eigene Atmosphäre. Was sie alles verbindet? Eine Mischung aus Entspannung, Bewegung und jeder Menge Spaß. Kommt mit uns auf eine kleine Reise durch Bochums kreative Yoga-Welt!
Einzelansicht
Yoga mit Katzen, Wein und Alpakas
Yoga und Brunch im Katzentempel
Den Katzentempel in der Bochumer City haben wir schon einige Mal besucht und euch hier vorgestellt. Heute sind wir früh aus den Federn gestiegen, denn es steht ein besonderes Event an: Yoga im Katzentempel. Da sich die Katzen im Restaurant frei bewegen dürfen, fragen wir uns schon, ob die flauschigen Bewohner gleich Zuschauer oder sogar Teilnehmer sein werden. Bereits am Schaufenster begrüßt uns eine der Katzen, und als wir reinkommen, bemerken wir schnell, dass Katzen anscheinend keine Morgenmuffel sind, denn sie tollen und toben herum.
Julia führt uns heute durch eine Stunde Vinyasa Yoga, ein dynamisch fließender Yogastil. Anschließend gibt es eine kurze Pause und es wird zusammen gebruncht. Das Yogaevent findet einmal im Monat vor Öffnung des regulären Restaurantbetriebs statt. Wir breiten also unsere Matten aus und es steht leckerer Kräutertee bereit, den wir mit an unsern Platz nehmen. Los geht es mit ein paar Atem- und Aufwärmübungen.
Schon zu Beginn wird klar, Katzen mögen Yogamatten – so kann hier auch der ein oder andere Kratzer entstehen, das wird aber gerne in Kauf genommen. Auf meiner Matte hat Scholli es sich gemütlich gemacht und beobachtet die anderen Frauen bei den Übungen. Wir gehören beim Yoga zwar noch zu den Anfängern, aber das ist gar nicht schlimm. Die ein oder andere Figur gucken wir uns einfach bei den anderen ab, und wo es nötig ist, korrigiert Julia bei der Haltung.
Unser Highlight: Mitten in der Übung bemerke ich plötzlich etwas Flauschiges an meinen Beinen – eine der Katzen läuft genau zwischen meinen Beinen hindurch. Ab und zu amüsieren uns die Katzen, die um uns herum spielen und sich jagen. Nach rund einer Stunde, die viel schneller vorbeigegangen ist als gedacht, tauchen wir wieder auf und begeben uns in den oberen Bereich des Restaurants, wo bereits das vegane Brunch-Buffet aufgebaut ist. Neben Obst gibt es Brot, süße und herzhafte Aufstriche, Bananenbrot, Joghurt und Müsli. Außerdem Wasser, Orangensaft und Heißgetränke. Wir setzen uns zusammen an einen Tisch und kommen noch ein bisschen ins Gespräch. Gut durchbewegt und entschleunigt – auch aufgrund der Katzen – starten wir in den Tag.
Die nächsten Termine findet ihr hier: www.katzentempel.de/events-bochum
Yoga meets Wine
Yoga und Wein? Namasté und Cheers? Unser erster Gedanke: Worauf haben wir uns hier nur eingelassen? Es dauert aber nicht lange, dann waren auch wir davon überzeugt, dass diese beiden erst einmal absolut gegensätzlich klingenden Begriffe hervorragend zusammenpassen. Unser Weg führt uns also in die Le Kork Bar, zum ersten Mal mit einer Yogamatte unter dem Arm. Dort erwartet uns Jaqueline von der Surf and Yoga Kitchen in Essen. Die Yogamatte auf dem Boden einer Bar auszurollen, ist anfangs etwas ungewöhnlich, und trotz der vielen Geräusche durch den laufenden Gastrobetrieb, spüren wir schnell eine ganz besondere Yogaatmosphäre. Bevor es losgeht, werden wir mit einem Glas Wein und Wasser ausgestattet, der Weißwein duftet herrlich.
Nach einer sehr netten Begrüßung durch Jaqueline, nimmt sie uns direkt mit in die ersten Bewegungen. Keine Angst, man muss kein Vollprofi sein. Intuition und für jeden passende Asanavarianten ermöglichen auch „Nicht-Yogis“ einen schönen Flow. Immer mal wieder nehmen wir das Weinglas in die Hand und kombinieren so Entspannung, Genuss und Achtsamkeit. Beim ersten Weißwein fühlen wir uns aufgrund des Dufts und des Geschmacks in mediterrane Gefilde versetzt, und dabei kommt der Wein aus der Pfalz, wie uns Jaqueline erklärt. Weiter gehts! Einige Asanas später wird das zweite Glas Wein gereicht, ebenfalls ein Weißwein aus Deutschland, der durch seine Holunderblüte ein leicht blumiges Flair versprüht.
Der Wein ist natürlich nicht nur Yogautensil, sondern wird hier ganz besonders achtsam und aufmerksam genossen. Zum Abschluss gehen wir in die Entspannungsphase und legen uns ein kleines, schweres Säckchen auf das „Dritte Auge“. Wir sind überrascht, wie gut man mit diesem kleinen Hilfsmittel alles um sich herum ausblenden und zur Ruhe kommen kann. 75 Minuten Bewegung, Achtsamkeit, Leichtigkeit, Freude und pure Entspannung zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Auch wenn es heißt: „Bier auf Wein, das lass sein!“, lautet unser Fazit hier ganz klar: „Yoga und Wein, das muss sein!“
Wer ebenfalls dem Trubel des Alltags entfliehen möchte und Lust hat, mal etwas Neues auszuprobieren, kann sich hier inspirieren lassen: www.surfandyogakitchen.de
Alpaka-Yoga
Yoga mit Alpakas – Namasté und ein herzliches Mäh! Bei Königs Alpakas trifft in den warmen Monaten Bewegung auf flauschige Begleiter. Die Yogamatten werden direkt auf der Alpakawiese ausgerollt. Es dauert nicht lange, bis Gandalf, eines der Alpakas, sich neugierig dazugesellt – mit ganz eigenen Yogaposen versteht sich.
Die 1,5-stündige Yogaeinheit wird von den entspannten Alpakas begleitet, die für eine lockere und unbeschwerte Atmosphäre sorgen. Termine für dieses besondere Erlebnis findet man auf der Website von Königs Alpakas – eine Veranstaltung, die garantiert in Erinnerung bleibt.
Weitere Informationen findet ihr hier im Blogartikel: Drei Alpaka-Erlebnisse in Bochum
verfasst von Ines, Lara und Lisa Dezember 2024
Auch ohne Wein, Katzen und Alpakas hat Bochum tolle Yogaerlebnisse zu bieten. Schaut doch zum Beispiel mal am Springerplatz vorbei, hier geben Carlotta und Moritz vom Studio Alba in einer zum Yogastudio umgebauten Autowerkstatt Kurse.
Ersteller:
Dateiname: