
Ruhrtriennale
Festival der Künste
Historische Bauwerke als Bühne für Musik, Theater, Literatur und Tanz – doch die Vorstellungen des sicher ungewöhnlichsten Kulturfestivals Europas finden nicht in alten Schlössern, Palästen oder Domen statt. Bei der Ruhrtriennale bieten stattdessen stillgelegte Maschinenhallen, Zechen und Kokereien, die an die 150 Jahre Industriegeschichte geschrieben haben, internationalen Künstlern einzigartige Spielstätten.
Akkordeon Layout Standard
Dazu gehört als einzige Spielstätte in Bochum die in 1903 gebaute Bochumer Jahrhunderthalle, die viele Jahre als Gaskraftzentrale eines Stahlwerks hinter sich hat. Als zentrales Festspielhaus der Ruhrtriennale lässt sie nun Künstler verschiedener Gattungen kreativ zusammenarbeiten. So präsentiert das Festival jedes Jahr innovative Kreationen aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Literatur sowie Klassik, Jazz und Pop. Die internationalen Künstler, welche die Industriearchitektur der Metropole Ruhr bespielen, machen die Ruhrtriennale zu einem einzigartigen Kulturfestival, das immer wieder aufs Neue weit über die Grenzen des Landes hinaus für Furore sorgt. Das Programm der Ruhrtriennale wird in den Jahren 2021, 2022 und 2023 vor allem von der neuen Intendantin Barbara Frey bestimmt.
Hotel buchen Übernachten in Bochum
Publikumsmagnet Jahrhunderthalle Spannende Veranstaltungen das ganze Jahr
Kunst- und Theaterszene Beste Unterhaltung
Kulturell spannende und erlebnisstarke Veranstaltungen machen einen Besuch in Bochum zu etwas ganz Besonderem.
Kontakt & Termin
Kultur Ruhr GmbH Ruhrtriennale
Gerard-Mortier-Platz 1
44793 Bochum
T 0234 97483300
News
Ersteller:
Dateiname: