Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Bochum Marketing GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Wir orientieren uns an den Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf Konformitätsstufe AA, dem europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1. sowie der EU-Richtlinie 2016/2102.

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.bochum-tourismus.de/.
Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen, im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der EU-Richtlinie 2016/2102 und den Anforderungen der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist weitgehend barrierefrei. Es wurden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um bekannte Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Einzelne Inhalte können dennoch temporär nicht vollständig barrierefrei sein.

Letzte Überprüfung

Die letzte umfassende Überprüfung der Barrierefreiheit fand am 16.06.2025 statt. Dabei kamen automatisierte Prüfwerkzeuge (Axe DevTools) sowie ein manuelles Expertenreview zum Einsatz.

Erkannte und behobene Barrierefreiheitsprobleme

Im Rahmen der Überprüfung wurden 143 konkrete Probleme identifiziert und behoben, darunter:

  • Nicht erlaubte ARIA-Attribute: 1 Problem
  • Unzureichender Farbkontrast: 85 Probleme
  • Links ohne wahrnehmbaren Text: 3 Probleme
  • Ungeeignete Rollenvergabe (role-Attribut): 1 Problem
  • Fehlerhafte Platzierung von Banner-Landmarks: 2 Probleme
  • Mehrfache Banner-Landmarks im Dokument: 1 Problem
  • Nicht eindeutige Landmarken: 1 Problem
  • Inhalte außerhalb von Landmark-Regionen: 3 Probleme
  • Fokussierbare Elemente in ARIA-hidden-Bereichen: 8 Probleme
  • Nicht analysierbarer versteckter Inhalt: 38 Probleme

Diese Probleme wurden nach bestem Wissen und Stand der Technik behoben.

Noch bestehende Einschränkungen

Trotz aller Bemühungen kann es vereinzelt zu Barrieren kommen, beispielsweise:

  • Inhalte von Drittanbietern (z. B. eingebettete Medien, Karten oder externe Widgets), die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen
  • Dynamisch erzeugte Inhalte, die laufend angepasst werden und daher nicht in jedem Moment vollständig barrierefrei sein können
  • Ältere PDF-Dokumente, die nicht barrierefrei aufbereitet sind (z. B. fehlende Struktur, keine Tags)
  • Formulare und Sicherheitsabfragen (CAPTCHAs), bei denen dynamische Fehlermeldungen oder visuelle Elemente (z. B. Bild-CAPTCHAs) für einige Nutzer:innen nur eingeschränkt zugänglich sind
  • Videos ohne Untertitel oder Transkripte, insbesondere bei älteren Inhalten

Wir arbeiten kontinuierlich daran, auch diese Bereiche weiter zu optimieren und barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

Sollten Sie auf nicht barrierefreie Inhalte stoßen, stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne eine barrierefreie Alternative zur Verfügung.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Bochum Marketing GmbH
Gesellschaft für Standortmarketing, Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement
Huestraße 21-23

Ihre Ansprechpartnerin:
Santina Steiniger
Tel.: 0234-90496-68
E-Mail: steiniger(at)bochum-marketing.de
Web: www.bochum-marketing.de

Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 0234-90496-68

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 16.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 16.06.2025 überprüft.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de

 

  • Ersteller:

    Dateiname: