
Neue Synagoge
Jüdische Kultur in Bochum
Die Synagoge Bochum ist das Versammlungs- und Gotteshaus der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen. Die Neue Synagoge an der Castroper Straße wurde nach etwa zwei Jahren Bauzeit im Dezember 2007 fertiggestellt.
Akkordeon Layout Standard
Das 4.300 Quadratmeter große Grundstück auf dem die Synagoge errichtet wurde, bekam die Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen von der Stadt Bochum geschenkt. Damit verfügt Bochum nach der Zerstörung der alten Synagoge im Bereich der heutigen Huestraße/Dr.-Ruer-Platz im Jahr 1938 erstmals wieder über ein jüdisches Gotteshaus. Der Eingang, das Foyer, der Versammlungsraum, das Café und die Nebengebäude sind niedrige, sachlich gestaltete Anbauten. Die eigentliche Synagoge ist ein mächtiger Kubus. An den Außenflächen des Blocks, der fast völlig geschlossen ist, bildet das flache Relief der Steinverkleidung ein Ornament von Davidsternen.
Entdecke auch
Besuch planen
Kontakt & Öffnungszeiten
Synagoge Bochum
Erich-Mendel-Platz 1
44791 Bochum
T 0234 417560111
info(at)jg-bochum.de
www.jg-bochum.de
geöffnet nach Vereinbarung im Rahmen einer Führung
Mitbringsel Bochum entdecken für 18,95 Euro

Erhältlich in der Touristinfo oder unter www.wir-sind-bochum.de.
News
Ersteller:
Dateiname: