Zeiss Planetarium Bochum

Den Sternen ganz nah

Im Zeiss Planetarium Bochum tauchen die Besucher ein in die unendlichen Weiten des Universums und greifen im einzigen Full-Dome-Planetarium im Rhein-Ruhr-Raum nach den Sternen. Bereits seit 1964 erleben die Zuschauer unter der Planetariumskuppel an der Castroper Straße in Bochum spektakuläre Shows über die faszinierende Welt aus Sternen und Planeten. Heute gehört das modernisierte Bauwerk mit seinem Sternenprojektor der Firma Zeiss zu den besten und modernsten Planetarien weltweit und ist mit einer Ganzkuppelprojektion ausgestattet.

Akkordeon Layout Standard

Das sogenannte Full-Dome-Videosystem ist erstmals in der Lage, die gesamte Planetariumskuppel mit einem digitalen, bewegten Bild zu füllen. Die Kuppel wird zur Spielfläche des gesamten Universums – mit seiner faszinierenden Schönheit und seiner ganzen Dynamik. Das vielfältige Programm des Planetariums reicht über Astronomie- und Musikshows, Live-Konzerte und Hörspielaufführungen bis hin zu speziellen Shows für Kinder, Schulklassen oder Gruppen. Die rund 2.000 Veranstaltungen locken jährlich mehr als 200.000 Besucher in das Zeiss Planetarium Bochum und machen es zum Publikumsmagneten für die gesamte Region und das Umland.

 

    Das Show-Programm im Planetarium

    Astronomie

    Hinein in die Tiefe des Alls – informativ, aktuell und unterhaltsam!

    Musik

    Unterm Sternenhimmel in die Musik vieler Stilrichtungen eintauchen.

    Kinder

    Märchenhafte Geschichten nehmen Kinder ab ca. vier Jahren mit ins All.

    Tickets Tickets für die Veranstaltungen im Zeiss Planetarium erhältst du bei uns in der Bochum Touristinfo und online.

    Wissens & Industriekultur Weitere Orte entdecken

    Das Deutsche Bergbau-Museum gehört zu den meistbesuchten Museen in Deutschland, und das liegt nicht nur am exklusiven Ausblick vom 72 Meter hohen Fördergerüst. Die Exponate reichen von der gigantischen Kohle-Abbau-Maschine über filigrane Glasarbeiten aus dem Erzgebirge bis zum goldenen St.-Barbara-Kreuz. Industriekultur pur bietet das Museum auf der stillgelegten Zeche Hannover mit einer original Dampfmaschine von 1893. Wenn sie ans Schnaufen kommt, geraten die Besucher ins Staunen.

    Angebote für Familien & Kinder

    Kontakt

    Zeiss Planetarium
    Castroper Straße 67
    44791 Bochum
    T 0234 516060

    info(at)planetarium-bochum.de
    www.planetarium-bochum.de

    Mitbringsel Pasta satt Geschenkset für 22 Euro

    Erhältlich in der Touristinfo oder unter www.wir-sind-bochum.de.

    News

    • Ersteller:

      Dateiname: