
Gemeinsam feiern in Bochums Stadtteilen
Bochum bringt Menschen zusammen
Fröhlich, gesellig und einfach für alle – so lassen sich die Stadtteilfeste in Bochum beschreiben. Die Feste und Aktionen der Stadt bieten allerhand Programm: Von bunten Aktionen für Kinder über Gastronomie und Musik bis zu Bühnenprogramm, Handwerk, Flohmarkt und mehr. Erleben Sie Bochums Stadtteile doch einmal von einer ganz neuen Seite.
Akkordeon Layout Standard
Bei der kommunikativen „Bürgerwoche-Ost“ im Juni erwartet Sie in diesem Jahr unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ ein buntes Bühnenprogramm an allen Spielorten in Bochum-Werne, Langendreer und Laer. „Bänke raus“ in Langendreer-West sorgt mit mehr als 100 Bierzeltgarnituren, einem Flohmarkt und einem umfangreichen Kinderprogramm für jede Menge Unterhaltung – ergänzt vom verkaufsoffenen Sonntag.
Das „Stadtteilfrühstück Altenbochum“ im Juli ist eine Veranstaltung der etwas anderen Art. Hier kommt man gesellig vom Vormittag bis Mittag zusammen. Kunsthandwerk und ein historischer Jahrmarkt erwarten Sie bei der „Lindener Meile“ im September – ebenso wie der verkaufsoffene Sonntag im Stadtteil.


Stadtteilfeste in Bochum Tradition wird groß geschrieben
Die Nachbarschaft bestimnmt den Alltag und macht das Zusammenleben lebenswert. Hier präsentieren sich Vereine und beleben gemeinsam mit Akteuren den Stadtteil.
Dorffest Langendreer
In diesem Jahr feiern die Langendreerer bereits zum siebten Mal ihr Dorffest. Neben selbst gemachten Likören, Marmelade, Schmuck, Holz- und Näharbeiten erwartet die Besucher ein Bühnenprogramm mit Musik. Die kleinen Besucher können sich auf der Hüpfburg austoben oder mit dem Kinderkarussell ihre Runden drehen.
Wo? Alte Bahnhofsstraße 1 – 25
Wann? 6. August 2022
Bürgerwoche Ost
Unter dem Motto ‚Bürger begegnen sich – wir machen mit‘ wird Besuchern auf der Bürgerwoche Ost ein buntes Bühnenprogramm an allen Spielorten in Bochum-Werne, Langendreer und Laer geboten.
Flyer zur Bürgerwoche Ost 2022
Wo? Werne, Langendreer und Laer
Wann? 9. bis 15. Juni 2022
Stadtteilfest Hordel
Das mittlerweile traditionelle Stadtteilfest, an dem verschiedene Vereine und Verbände teilnehmen, organisiert der gemeinnützige Verein „Wir sind Hordel e. V.“.
Wo? Auf dem Beamtenplatz, Hordeler Heide 160 – 168
Wann? 11. Juni 2022
Wendenparkfest
Beim bürgerschaftlich organisierten Wendenparkfest gibt es ein buntes Programmfür Kinder und Erwachsene mit Bühnenprogramm,Infoständen, Spielen sowie Essen und Trinken.
Wo? im Wendenpark, Jütenstraße
Wann? findet 2022 nicht statt
Bänke raus
Die über 100 Bierzeltgarnituren, die entlang der Alten Bahnhofsstraße aufgestellt werden, verwandeln den ‚Alten Bahnhof‘ in eine Festmeile. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Mitmachangebot, z. B. eine Spielstraße. Abgerundet wird das Fest mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, einem Familienflohmarkt vor der St. Marien-Kirche und einem verkaufsoffenen Sonntag der örtlichen Geschäfte.
Wo? Am 'Alten Bahnhof' (Bochum Langendreer-West)
Wann? 12. Juni 2022
Wattenscheider Sommerfest
Bei der Nachfolgeveranstaltung von Wattenscheids großer 600-Jahre-Feier im Jahr 2017 wird es neben einem unterhaltsamen Bühnenprogramm auf dem Alten Markt, eine Vielzahl von Ständen entlang der Einkaufsstraße geben, die von Vereinen, Einrichtungen und Einzelpersonen bespielt werden. Außerdem wird das Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert.
Wo? Alter Markt
Wann? 10. bis 12. Juni 2022
Volksfest an den Grummer Teichen
Auf dem traditionellen Volksfest des Bezirks Mitte wird den Besuchern neben Gastronomie- und Informationsständen von örtlichen Vereinen, ein vielfältiges Bühnen- sowie Kinderprogramm geboten.
Wo? Grummer See, Josephinenstraße, Tenthoffstraße
Wann? Für 2022 abgesagt
Gerther Sommer
Der Gerther Sommer ist die traditionelle Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.
Wo? Gerther Marktgarten und Fußgängerzone
Wann? 3. September 2022
Ehrenfelder Stadtteilfest
Vereine und Initiativen, Schulen und Kindergärten, Parteien, Unternehmer und Privatpersonen machen den Hans-Ehrenberg-Platz und den angrenzenden Teil der Alten Hattinger Straße zur Bühne für ein großes Stadtteilfest.
Wo? rund um den Hans-Ehrenberg-Platz
Wann? Termin wird noch bekannt gegeben
Stadtteilfrühstück Altenbochum
Entlang des Freigrafendammes werden von den Stadtteilfreunden Altenbochum Tische aufgestellt, die zum gemeinsamen Frühstück und geselligen Zusammenkommen einladen. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.stadtteilfreunde-altenbochum.de. Neben dem Frühstück gibt es u. a. einen Kinderflohmarkt.
Wo? Freigrafendamm
Wann? für 2022 abgesagt
Dorffest Harpen
Neben den beliebten Kirmesattraktionen bietet das Dorffest auch ein vielseitiges gastronomisches Angebot, Bühnenprogramm, Kinderfest und weitere Programmpunkte rund um die Kirche.
Wo? rund um die St. Vinzentius-Kirche, Kattenstraße, Lütkendorpweg
Wann? 19. bis 22. August 2022
Stadtteilfest Steinkuhl
Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen und Vereinen aus dem Stadtteil organisiert der Verein Pro Steinkuhl das Stadtteilfest. Von Infoständen über Mitmachaktionen, Kreativangebote und diverse Spielaktionen für Kinder und Jugendliche bis hin zur Live-Musik – für jeden ist etwas dabei.
Wo? Kessingplatz
Wann? für 2022 abgesagt
Dahl´sen Total
In diesem Jahr findet das Stadtteilfest nach zwei Jahren Pause endlich wieder statt. Traditionell wird das Programm am Freitag mit dem Dämmerschoppen beginnen. Am Samstag erwartet die Besucher ein buntes Liveprogramm von Spielmannszügen über Schulbands bis hin zu Tanzvorführungen.
Wo? Vorplatz der Ruhrlandbühne (Ruhrmühle 22)
Wann? 2. und 3. September 2022
Lindener Meile
Das etablierte Stadtteilfest ‚Lindener Meile‘ bringt Vereine, Händler und Nachbarn zusammen. In diesem Jahr auch wieder dabei: ein Kunsthandwerkermarkt. Außerdem wird das Fest mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert.
Wo? Hattinger Straße (Zentrum Bochum-Linden)
Wann? 10. und 11. September 2022
Westendfest
Auf dem Stadtteilfest präsentiert sich das Westend mit seinen drei Stadtquartieren Stahlhausen, Griesenbruch und Goldhamme mit einem Feuer-Programm für Jung & Alt und Musik von Karmakind. Das Fest bildet zudem den Abschluss einer im Frühjahr im Westend gestarteten Schmetterlingsaktion. Finanziert von der Vonovia Mieterstiftung, organisiert vom Netzwerk Westend.
Wo? Springerplatz
Wann? 10. September 2022
Hofstede feiert
Vereine, Institutionen und Bewohner aus dem Stadtteil und darüber hinaus bieten an diesem Tag zahlreiche Mitmach-Aktionen und ein buntes Bühnenprogramm für Jung und Alt an.
Wo? Schulhof der Emil-von-Behring Schule, Rastenburger Straße 11
Wann? für 2022 abgesagt
Kortlandfest
Auf dem Kortlandfest setzen sich jedes Jahr aufs Neue Menschen aus vielen verschiedenen Ländern – aus Marokko, dem Irak, aus Italien, Deutschland, Thailand, der Türkei, aus Kurdistan, Griechenland und bestimmt noch vielen mehr – für ihre Nachbarn ein, indem sie selber etwas veranstalten: einen Flohmarktstand, ein kleines Imbissangebot oder als Kneipier eine Musikecke. Das Fest ist offen für alle – einfach ein buntes Treiben mit leckerem Essen, satten Sounds und Schwof aus der Nachbarschaft für Kinder und Erwachsene.
Wo? Herner Straße (zwischen Dorstener Straße und Widumestraße)
Wann? 21. August 2022, 14 bis 20 Uhr
Ersteller:
Dateiname: