
Hochschul- und Wissensstandort Bochum
Hochschulstandort Bochum 300 Studiengänge in einer Stadt
Ob für Studieninteressierte, Fachkräfte oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Bochum bietet eine ganz besondere Hochschullandschaft: Mit fast 60.000 Studierenden an neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen ist Bochum der größte Hochschulstandort in der Metropole Ruhr und gehört zu den zehn größten Hochschulstädten in Deutschland. Studieninteressierte können in Bochum aus rund 300 Studiengängen wählen. Auch für den Arbeitsmarkt sind die Hochschulen, die insgesamt annähernd 10.000 Menschen beschäftigen, ein wichtiger Faktor.
Hochschulen in Bochum
Innovative Projekte Für einen nachhaltigen Wissensaustausch
Mit spannenden Projekten wird die Bochumer Hochschul- und Wissenslandschaft kontinuierlich weiterentwickelt. In der Innenstadt entsteht das Haus des Wissens, das als einzigartiges Bauprojekt für Wissensaustausch und Begegnung steht und ab 2026 die VHS, die Stadtbücherei, eine Markthalle und die UniverCity Bochum unter seinem Dach vereinigen wird. Als Netzwerk aus sieben Bochumer Hochschulen und weiteren Partnern bietet die UniverCity Bochum ein einzigartiges Format der Zusammenarbeit und Vernetzung von Wissenschaft und Stadt.
Wissensstadt Bochum Innovation & Forschung
Stadtorte wie Mark 51°7 stehen für den gelebten Strukturwandel in Bochum: Auf dem ehemaligen Opel-Gelände siedeln sich innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen an und lassen so eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze entstehen. Zahlreiche inner- und außeruniversitäre Institute und Einrichtungen in der ganzen Stadt heben außerdem Bochums Rolle als wichtiger Forschungsstandort hervor.
Studileben in Bochum Freizeit vielfach gestalten
Neben der Vielzahl an Hochschulen und Studiengängen, aus denen Studieninteressierte wählen können, hat Bochum auch in Sachen Freizeitgestaltung einiges zu bieten. Was Bochum zum perfekten Ort für eure Studienzeit macht, könnt ihr hier entdecken:
Ersteller:
Dateiname: