
Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft
Den Wandel gemeinsam meistern
Die Bochum Marketing GmbH ist vor mehr als 20 Jahren als Public-Private-Partnership mit einem 50prozentigen städtischen Anteil gegründet worden. Aktuell engagieren sich 65 Gesellschafter für das Unternehmen, das an der Zukunftsfähigkeit Bochums mitarbeitet und alles daransetzt, die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu stärken sowie das Image des 370.000 Einwohner zählenden Oberzentrums weiter zu verbessern bzw. nach außen zu kommunizieren.
Die Gesellschaft hat nicht nur den Markenbildungsprozess initiiert und erfolgreich umgesetzt, sondern die Marke mit dem Markenkern „Wissen, Wandel, Wir-Gefühl“ und die daraus entwickelte städtische Strategie stets zum Kompass des Handelns gemacht. Für und mit allen wichtigen Zielgruppen gestaltet Bochum Marketing aktiv den wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Wandel Bochums mit. Dazu werden im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Ansprechpartnern aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur zahlreiche Konzepte, Maßnahmen und Veranstaltungen initiiert und durchgeführt. Dabei gilt es, die Wahrnehmung Bochums als Hotspot der Live-Kultur, Talentschmiede im Ruhrgebiet, Shootingstar der Wissensarbeit und Großstadt mit Lebensgefühl zu manifestieren.
Bochum in der Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet ist mit 5,1 Millionen Bewohnern der größte Ballungsraum Europas. Hier liegen die Städte direkt nebeneinander und es besteht ein lebendiger Austausch. Bochum befindet sich mittendrin und wird so zum Herz der Metropole Ruhr. Ein leistungsfähiges Verkehrsnetz sorgt zusätzlich dafür, dass die Stadt perfekt mit den Märkten Deutschlands, Europas und der Welt verbunden ist. Ein riesiges Potenzial, denn jeder dritte EU-Bürger wohnt im Umkreis von nur 500 Kilometern.
Großstadt Bochum
Bochum in Nordrhein-Westfalen ist ein Oberzentrum und mit 372.193 Einwohnern (Stand: 31.12.2019) zweitgrößte Stadt in Westfalen und die sechszehntgrößte Stadt Deutschlands. Die kreisfreie Stadt ist dem Regierungsbezirk Arnsberg zugeteilt. Gemessen am Grünflächenanteil von 10,9 Prozent (ohne Wald), zählt Bochum zu den Top Ten der deutschen Großstädte.
Public-Private-Partnership
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Bochum Marketing GmbH setzt sich aus zwölf Mitgliedern zusammen. Sechs Mitglieder werden vom Rat der Stadt Bochum und sechs Mitglieder aus dem Kreise der Wirtschaftspartner entsandt.
Alle Mitglieder
Aufsichtsratsvorsitz
- Ralf Meyer
- Christian Mohr
Weitere Mitglieder
- Andor Baltz
- Mustafa Calikoglu
- Christian Haardt
- Silke Löhmann
- Marc Mauer
- Edgar Neufeld
- Dr. Peter Reinirkens
- Norbert Riffel
- Burkart Jentsch
- Tim Pohlmann
Gesellschafter
Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Rund 65 Gesellschafter engagieren sich für die Bochum Marketing GmbH. Je zur Hälfte halten öffentliche Hand und Unternehmen, Vereine und Institutionen Anteile an der Gesellschaft.
Alle Gesellschafter
Die Abteilungen
Das Team Kommunikation sorgt dafür, dass die Arbeit der anderen Abteilungen von Bochum Marketing innerhalb wie außerhalb der Stadt wahrgenommen wird. Dabei wird die neueste Technik genauso eingesetzt wie althergebrachte Kommunikationsmittel. Im Einzelnen beschäftigt sich die Abteilung mit folgenden Aufgaben:
- Markenkommunikation
- Online-Redaktion mehrerer Webseiten
- Bespielung mehrerer Social-Media-Kanäle wie Facebook, Twitter, YouTube und Instagram sowie des eigenen Accounts auf der Wander-Plattform komoot
- BOMA – Stadtjournal und Veranstaltungskalender für Bochum
- Broschüren und Stadtpläne
- Foto-Redaktion
- Werbung
- Newsletter
- Medienarbeit
Das Stadtmarketing hat sich der Aufgabe verschrieben, Bochum als Kultur-, Hochschul- und Einkaufsstadt regional noch deutlicher zu positionieren und dabei ein besonderes Augenmerk auf hohe Aufenthaltsqualität, Sauberkeit, Sicherheit und Service zu legen. Ein dichtes Netzwerk mit Akteuren aus dem Einzelhandel, den Verbänden und Institutionen sowie der Verwaltung ist Basis dieser Arbeit. Im Einzelnen ist das Team Ansprechpartner für folgende Aufgaben:
- Übergeordnetes Management der Quartiere
- Stadtteilwettbewerb
- Inhaltliche und werbliche Koordinierung verkaufsoffener Sonntage
- Sonderprojekte wie "Ab in die Mitte"
- Weihnachtsbeleuchtung
Das Team Tourismus leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass sich die Gäste Bochums rundherum wohlfühlen und gerne wieder kommen.
In der Touristinfo und dem Ticketshop erhalten Besucher auf alle Fragen rund um die Ruhrstadt kompetente Antworten. Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es die Möglichkeit, wichtige Informationen über einen Monitor interaktiv abzurufen. Die Touristinfo ist zertifiziert und besitzt den Status Ruhrinfocenter. Im Einzelnen umfasst das Aufgabengebiet von Front- und Backoffice:
- Gästeführungen und buchbare Angebote wie BOn Appétit
- Beratung, Souvenir- und Kartenverkauf (deutschlandweit) sowie Zimmervermittlung in der Touristinformation
- Vertrieb und Ticketing für das Musikforum sowie externe Veranstalter in Bochum, z.B. Rathausclubbing
- Kongress-, Tagungs- und Messeservice inkl. Teilnehmermanagement und Zimmervermittlung
- Netzwerkarbeit mit Hotels und weiteren touristischen Leistungspartnern, z.B. Hotelstammtisch
- Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG)
- Fahrradtourismus: Ruhrtalradweg + radrevier.ruhr
- Veranstaltungskalender (Open Data)
Das Veranstaltungsmanagement sorgt mit der Planung, Organisation und Durchführung von kleinen wie großen Festen für eine Attraktivierung des Zentrums wie auch der einzelnen Stadtteile Bochums. Zusätzlich werden externe Veranstalter, die in der Ruhrstadt aktiv sind, professionell betreut. Im Einzelnen stehen folgende Aufgaben im Mittelpunkt der Arbeit:
- Bochumer Musiksommer
- Bochumer Weihnachtsmarkt
- Maiabendfest
- Sechs Kirmessen in den Stadtteilen
- Betreuung von Themenveranstaltungen
- Koordinierung von Großveranstaltungen
20 Jahre Bochum Marketing
20 Jahre Bochum Marketing
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Bochum Marketing als Motor, Moderator und Mit-Gestalter der Stadt etabliert und prägt damit auch das Image von Bochum. Dabei ist vielen gar nicht bekannt, welche Projekte wir initiieren und begleiten.
Wissen, Wandel, Wir-Gefühl Die Stadtmarke Bochum
2015 wurde die neue Stadtmarke eingeführt. Das neue Logo besteht aus einem aufgeschlagenen Buch mit Unterstrich und dem Schriftzug „Bochum“ in blauer Farbe. Mit Bezug auf das Bochumer Stadtwappen, in dem ein Buch das wesentliche Element ist, öffnet sich das Logo, um neue Kapitel der Stadtgeschichte zu schreiben. Die Stadt Bochum und Bochum Marketing, die den zweijährigen Markenbildungsprozess betreut hat, führte mit einer Kampagne die neue Marke ein. Mehr erfahren

Kontakt
Bochum Marketing GmbH
Gesellschaft für Standortmarketing, Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement
Huestraße 21-23
44787 Bochum
T 0234 904960
Ersteller:
Dateiname: