Welcher Lerntyp seid ihr? Benötigt ihr pure Stille, um euch konzentrieren zu können, oder braucht ihr Musik und Hintergrundgeräusche, um richtig produktiv zu sein? Wenn euch zuhause schon die Decke auf den Kopf fällt oder Abwasch und Co. euch vom Lernen ablenken, stellen wir euch hier ein paar Orte in Bochum vor – vom kreativen Ambiente eines Museums bis hin zu flexiblen Coworking-Spaces. Ob als Selbstständiger, Studi oder Schüler – hier könnt ihr sowohl konzentriert lernen als auch produktiv arbeiten.
Einzelansicht
Lern- und Coworking-Orte in Bochum

Kunstmuseum Bochum Kortumstraße 147
Das Kunstmuseum Bochum ist mehr als nur ein Ort für Kunstliebhaber. Umgeben von beeindruckenden Kunstwerken ist das Museum an sich schon ein Ort, an dem du deine Gedanken ordnen und gleichzeitig neue Inspiration tanken kannst. Was vielleicht nicht jeder weiß: Das Museum verfügt über eine Bibliothek, in der in gemütlichen Atmosphäre gearbeitet, gelesen und recherchiert werden kann.
Spar-Tipp: An jedem ersten Mittwoch des Monats könnt ihr die Ausstellungen ohne Eintritt besuchen und nach einer produktiven Lernsitzung durch die Ausstellungen schlendern. Wenn ihr keinen Eintritt bezahlen, aber trotzdem die ruhige Atmosphäre genießen möchtet, können wir euch das Museumscafé empfehlen. Auch hier könnt ihr in kreativer Atmosphäre lernen oder arbeiten.
Kunstmuseum Bochum
Oktober Café Willy-Brandt-Platz 5-7
Wo wir schon beim Thema Cafés sind: Woran es Bochum definitiv nicht mangelt, sind gute Cafés. Einige davon haben wir euch hier und hier bereits vorgestellt – und jetzt kommen ein paar Empfehlungen von uns speziell fürs Lernen und Arbeiten. Das Oktober Café ist ein beliebter Spot in Bochum, der für seine Kaffeespezialitäten bekannt ist. Dem einen oder anderen sind vielleicht auch die riesigen Bücherregale im Obergeschoss bekannt (wie beim Prinzip eines Bücherschrankes kann sich hier jeder ein Buch kostenlos herausnehmen und im Gegenzug eins reinstellen). Und Bücher bieten doch schon mal die optimale Lernatmosphäre, oder? Auf zwei Etagen könnt ihr euch in einer entspannten Atmosphäre niederlassen und eure Arbeit oder Studien in aller Ruhe erledigen. Die gemütliche Einrichtung und der freundliche Service sorgen dafür, dass ihr euch hier rundum wohlfühlt.
Oktober Café
Hi Kalle. Am Kortländer 2
Wenn ihr auf der Suche nach einem kleineren, aber gemütlichen Café zum Lernen oder Arbeiten seid, ist Hi Kalle genau der richtige Ort. Das Café bietet leckeren Kuchen und Kaffee sowie genügend Steckdosen. Der persönliche Charme des Cafés sorgt dafür, dass ihr euch schnell wohlfühlt und produktiv arbeiten könnt. Besonders hervorzuheben ist ein großer langer Tisch, an dem ihr euch mit Freunden oder Lernpartnern unter besten Voraussetzungen für die nächste Uni-Klausur vorbereiten könnt.
Café Hi Kalle
Stadtbücherei Bochum Gustav-Heinemann-Platz 2-6
Die Zentralbücherei Bochum ist ein klassischer Lernort für alle, die eine ruhige Umgebung suchen, um sich ganz auf ihre Arbeit oder ihre Studien zu konzentrieren. Mit moderner Einrichtung und einer Vielzahl an Büchern ist sie perfekt für euch, wenn ihr in einer fokussierten Atmosphäre arbeiten möchtet. Arbeitsbereiche findet ihr im Obergeschoss der Bücherei. Es gibt sowohl Gruppen- als auch Einzelarbeitsplätze und hier findet sicher jeder eine Steckdose. Mit dem Büchereiausweis können außerdem viele Hilfsmittel genutzt werden, etwa Wissensportale, auf denen sich viele Dinge recherchieren lassen.
Stadtbücherei Bochum

STÜH33 Café Stühmeyerstraße 33
Das STÜH33 ist unter anderem bekannt für seine leckeren Zimtschnecken. Wenn wir dort sind, sehen wir hier des Öfteren Personen mit Laptop oder Lernunterlagen. Das Café können wir euch aber eher empfehlen, wenn euch Hintergrundgeräusche nichts ausmachen (oder ihr gute Noise-Canceling-Kopfhörer besitzt), denn gerade in den Stoßzeiten kann es im Café trubelig werden. Trotzdem lieben wir hier die Atmosphäre und kommen gerne für Besprechungen oder Brainstormings her. Direkt über dem Café befinden sich zwei Coworking Spaces, das MitWerk im 1. OG und darüber das STÜH33 Coworking.
MitWerk
Der Coworking Space MitWerk ist für all jene geeignet, die etwas langfristiges suchen und in einer kreativen Gemeinschaft arbeiten möchten. Hier ist ein eigener Schreibtisch im Gemeinschaftsbüro mit Industriecharme oder ein eigenes Büro mietbar. Auf 120 Quadratmeter könnt ihr hier Teil einer Arbeits-WG werden, ideal für Freiberufler oder Start-Ups.
MitWerk
STÜH33 Coworking
Für alle, die regelmäßig auswärts arbeiten und ein flexibles sowie modernes Arbeitsumfeld suchen, ist der STÜH33 Coworking-Space die richtige Wahl. Eine Etage über dem MitWerk habt ihr hier die Möglichkeit, einen privaten Arbeitsplatz oder einen soganennaten Flexdesk zu buchen. Je nach Bedarf ist das für einen Tag oder mehrere Tage im Monat möglich. Auch hier könnt ihr in stylischer Umgebung und ungezwungener Atmosphäre arbeiten und – wenn ihr mögt – euch austauschen.
Stüh33 & Coworking
Rivvers Coworking Südring 25, Alte Wittener Str. 30, Wittener Str. 87
Das Rivvers (ehemalig Work Inn & SleevesUp!) ist ein weiterer Coworking-Space mit mehreren Standorten in Bochum und ganz Deutschland. Die Arbeitsplätze sind hier ebenfalls flexibel buchbar, ob für einen Tag oder länger – ihr könnt zwischen verschiedenen Memberships, Meetingräumen und Offices wählen. Mit schneller Internetverbindung und modernen Arbeitsplätzen ist Rivvers der perfekte Ort für alle, die effizient und produktiv arbeiten möchten.
Rivvers Coworking
Wie ihr seht, bietet Bochum eine Vielfalt an Lern- und Coworking-Orten, die für jeden Bedarf etwas bereithalten – egal, ob ihr in einem ruhigen Umfeld arbeiten möchtet oder die Motivation durch andere sucht, die ebenfalls produktiv sind.
verfasst von Lara Februar 2025
Ersteller:
Dateiname: