Einzelansicht

Glutenfrei in Bochum

Egal, ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus Überzeugung – wer glutenfrei isst, kennt die Herausforderung, gute Restaurants und Cafés zu finden. Eine unserer Kolleginnen ist selbst von Zöliakie betroffen und wir haben sie nach Empfehlungen für euch gefragt. Zusammen waren wir unterwegs und haben die glutenfreien Speisen probiert. Deswegen stellen wir euch nun fünf Lokale vor, von Vorspeisen über Hauptgänge bis hin zu Desserts. 

1. TequilaRia Rottstraße 34, 44793 Bochum

Wir starten mit einem Besuch in der TequilaRia in der Rottstraße, die in farbenfroher und lebendiger Atmosphäre mexikanisches Essen anbietet. Aufgrund der verwendeten Maistortillas sind viele Gerichte als Enchilada oder Tacos glutenfrei, doch Rückstände von Weizen sind möglich. Die Auswahl besteht aus vegetarischen Gerichten oder welchen mit Fleisch. 

Wir entscheiden uns für die Al Pastor Tacos sowie Enchiladas con Pollo y Mole, doch vorab erhalten wir Nachos überbacken mit Käse und Guacamole, Tomaten, Zwiebeln sowie Koriander. Sowohl die Nachos als auch die Salsa sind selbst gemacht und lassen uns vergessen, dass wir gerade im regnerischen Bochum sitzen (natürlich trägt auch das einzigartige Ambiente dazu bei). 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH
Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Weiter geht es mit den Hauptgerichten und zusammen mit Reis und Salat sind das ordentliche Portionen. Die Tacos überzeugen mit herzhaftem Geschmack durch das Schweinefleisch, pikanter Pico de Gallo und süßlicher Note dank der Ananas; die Enchiladas mit Hähnchenfleisch in Mole sind saftig und haben durch die Soße würzige, rauchige als auch süße Nuancen. Ein Glück, dass wir uns die Gerichte teilen und so beides probieren können, denn wir können uns nicht entscheiden, was uns besser geschmeckt hat. Jedes Gericht begeistert mit seinen Komponenten, die zusammen einen unvergleichlichen Geschmack ergeben. In der gegenüberliegenden Abuelita’s Tienda Mexicana könnt ihr die Maisspeisen sowie Saucen und andere Produkte übrigens auch für zu Hause kaufen.

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

2. Franz Ferdinand Klinikstraße 51, 44791 Bochum

Weiter geht es im Franz Ferdinand, dem Restaurant am Tierpark Bochum, das die Wiener Küche und Kaffeehauskultur nach Bochum bringt. Das Besondere hier: Alles, was paniert ist, könnt ihr hier auch glutenfrei erhalten, und eine Vorbestellung ist nicht nötig (auch hier wird auf die Trennung bei der Zubereitung geachtet, doch Rückstände sind möglich). 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Wir starten mit Beef Tatar, das zusammen mit Blattsalat und glutenfreiem Brot von Schaer gereicht wird. Dieses ist leicht getoastet und wird mit selbstgemachter Kräuterbutter serviert. Das Tatar ist leicht gewürzt und besticht durch eine zarte Textur. Als Hauptgang bekommen wir das Wiener Schnitzel vom deutschen Kalb mit Erdäpfel-Vogerlsalat und das ausgelöste Backhendl, das ebenfalls glutenfrei paniert ist. Sowohl das Backhendl als auch das Schnitzel schmecken vorzüglich, sind zart sowie saftig, und insbesondere beim Backhendl bemerke ich keinen Unterschied zur nicht glutenfreien Variante. 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH
Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Zum Abschluss gibt es noch ein glutenfreies Dessert: drei Kugeln Sorbet aus verschiedenen Früchten. Wir haben hier Zitrone, Himbeere und Cassis, doch diese können saisonal variieren; ein wahrer Genuss in drei Gängen.

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

3. Livingroom Bochum Luisenstraße 9-13, 44787 Bochum

Auch im Livingroom Bochum in der Luisenstraße könnt ihr glutenfrei speisen. In stilvollem Ambiente stehen euch mehrere Gerichte zur Auswahl, die mit raffinierter Küche überzeugen. Hier wird ebenfalls bei der Zubereitung der Speisen auf die Vermeidung von Gluten geachtet, doch können Rückstände von Weizen möglich sein. 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Wir entscheiden uns für die ofenfrische Entenkeule mit Rahmwirsing, Stampfkartoffel und Orangensauce sowie das pikante Madras-Curry, das zusätzlich auch vegan ist. Vorab gibt es Brot mit frischer Butter als kleinen Gruß aus der Küche, doch der Star der Show sind die Hauptgerichte: Beide überzeugen durch die perfekte Würze, und die Komponenten der einzelnen Zutaten passen wunderbar zusammen. Satt und glücklich trinken wir noch einen Kaffee, denn nicht nur das Essen besticht durch Extravaganz, sondern auch das Loft – das Livingroom wirkt wie ein großes elegantes Wohnzimmer. Da bleiben wir gern ein bisschen sitzen, genießen und quatschen. 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

4. Vapiano Husemannplatz 6-7, 44787 Bochum

Im Vapiano Bochum kommt ihr auch glutenfrei in den Genuss italienischer Speisen, denn ihr erhaltet hier eine Pinsa mit vollem Geschmack. Der Pinsaboden wird exklusiv von Schaer für das Restaurant produziert und sorgfältig zubereitet, um das Risiko einer Kontamination bereits ab dem ersten Schritt zu minimieren. Dazu wird die Arbeitsfläche vor jedem Vorgang desinfiziert und die Bretter sind einzeln verpackt. Benötigte Utensilien, wie Schieber und Schaufeln liegen in extra Schubladen bereit.

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Für den Belag könnt ihr ganz nach eurem Geschmack auswählen: von veganem Pizzaschmelz und gegrilltem Gemüse über Thunfisch und Peperoni-Salami bis hin zu BBQ Chicken. Wir entscheiden uns für die Variante Bruschetta mit marinierten Tomaten, Rucola und Grana Padano sowie Prosciutto Funghi. Der Teig ist knusprig und dennoch luftig, die Soße schmeckt nach sonnengereiften Tomaten und die Toppings sind eh ganz nach unserem Geschmack. Wir vermissen geschmacklich nichts und sind überrascht, dass man eigentlich gar nicht bemerkt, dass der Teig glutenfrei ist. Das besondere Gimmick (zumindest für mich): Jede Pinsa wird mit einer Schere serviert, sodass wir ganz einfach schneiden und direkt reinbeißen können. 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

5. Kleine Zuckerbäckerei Wiemelhauserstraße 211A, 44799 Bochum

Eine besondere Herausforderung bei glutenfreien Speisen sind Torten und Gebäck, denn der Teig sollte schön leicht und fluffig sein, aber trotzdem nicht auseinanderbröseln. In der Kleinen Zuckerbäckerei in der Wiemelhauser Straße werden euch unter anderem glutenfreie Törtchen angeboten. Die Tartes gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und werden mit verschiedenen Nuss- und Reismehlen hergestellt. (Da die Törtchen alle in einer Kühltheke stehen, sind Rückstände von Weizen durch die Umluft nicht auszuschließen). 

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

Wir haben die Auswahl: Schwarze Johannisbeere, Pistazie-Vanille, Tiramisu und Schokolade-Haselnuss. Unsere Wahl fällt auf Pistazie-Vanille und Tiramisu. Zusammen mit einem Kaffee lassen wir es uns schmecken und Pistazie-Vanille begeistert mich vollkommen (vielleicht sollte ich das nicht so schreiben, sonst sind die Törtchen immer ausverkauft, wenn ich komme!). Auch Tiramisu besticht durch eine lockere Mascarponecreme mit leichtem Kaffeegeschmack (aber komplett ohne Alkohol). Aus Erfahrung kann ich euch auch die anderen beiden Sorten empfehlen: Schwarze Johannisbeere ist etwas für Fruchtliebhaber und die Haselnusscreme in der Schoko-Nuss-Kugel ist ebenso der Wahnsinn. Von uns (und insbesondere mir :D) also eine absolute Empfehlung!

Nachweis: Bochum Marketing GmbH

verfasst von Santina Februar 2025

  • Ersteller:

    Dateiname: