Einzelansicht

Wuff! – Ein Erlebnistag für Hunde

Flocke und Sid können es bestätigen: Bochum bietet jede Menge Spaß für euch und eure vierbeinigen Freunde. Die Sonne scheint, somit brechen wir gemeinsam mit unserer Social-Media-Kollegin Lisa und unseren Hunden Flocke und Sid auf zum Schnauzentrip.

Tierpark + Fossilium Bochum

Unser erster Stopp ist im Tierpark + Fossilium Bochum. Direkt am Eingang begrüßt uns Braunbär Max. Viele von euch erinnern sich bestimmt noch an diese besondere Tierpersönlichkeit. 1976 geboren, war der Besucherliebling fast drei Jahrzehnte lang in der gesamten Stadt und darüber hinaus bekannt. Anlässlich des 90. Jubiläums des Tierparks steht das Präparat des berühmten Braunbären seit März nun in der Eingangshalle.

Flockes und Sids Aufmerksamkeit gilt aber schon längst den lebendigen Tieren. Daher finden wir uns nach Betreten der Außenanlage direkt Auge in Auge mit den Erdmännchen wieder. Nur durch eine Glasscheibe getrennt ist die Begegnung mit den quirligen Säugetieren ein aufregendes Erlebnis für die beiden.

Zwei Hunde sitzen auf einem Steinweg vor einem Glasgehege mit Erdmännchen darin. Der linke Hund hat ein schwarz-weißes Fell, während der rechte Hund flauschig und hellbraun ist. Auf einem Schild steht auf Deutsch: „Bitte Abstand halten“.
Eine Frau mit Rucksack deutet auf Erdmännchen in einem Zoogehege. Sie hält einen Hund an der Leine. Die Szene spielt im Freien, der Himmel ist bewölkt.

Nach so viel Adrenalin gibt es erst einmal einen großen Schluck Wasser aus der Hundetankstelle, bevor es zum Flamingo-Gehege geht. Die rosa Wasservögel mit ihren langen Beinen sind sehr gesellig und lassen sich nur wenig von unseren Hunden beeindrucken.

Ein flauschiger, cremefarbener Hund mit blauem Geschirr sitzt auf einem Steinweg neben einem Wassernapf, der an einer Holzwand befestigt ist. Über dem Napf hängt ein Schild mit der Aufschrift „Hundetankstelle“ und Abbildungen eines Hundes und eines Vogels.
Zwei Menschen mit zwei Hunden stehen auf einem gepflasterten Weg und beobachten eine Gruppe Flamingos hinter einer Glasbarriere. Im Hintergrund sind ein großer Baum und ein weißes Haus zu sehen, darüber ist der Himmel bewölkt.

Also machen wir uns auf den Weg zu den Nordseewelten. Nachdem Flocke direkt einen Pinguin verscheucht, beobachten wir die Seehunde bei ihren Tauchgängen. Eine Dünenlandschaft mit Strandkörben lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Zwei angeleinte Hunde sitzen an einer durchsichtigen Glasbarriere mit Blick auf einen Pool. Ein Hund ist flauschig und braun, der andere schwarz und weiß. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel zu sehen.
Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd vor einem großen Aquarium. Zwei Hunde sitzen auf der Fensterbank des Aquariums und schauen einander an. Die Wand ist blau gestrichen und mit Motiven zum Thema Wasser verziert.

Danach besuchen wir einen ganz speziellen Freund: den Kea. Dieser vom Aussterben bedrohte Vogel zeigte sich schon bei unserem Tierpark-Besuch im vergangenen Jahr zur Einführung des Bochum-Blogs als wahrhaftige „Rampensau“ (schaut mal hier). Auch dieses Mal strotzt er vor Selbstbewusstsein. Gut, dass zwischen ihm und den Hunden noch ein Zaun ist. ;-)

Ein Hund in einem blauen Geschirr blickt durch einen Zaun auf einen Vogel, der auf felsigem Boden in einem Gehege steht. Das Gehege hat eine Metalltür und Holzäste. Im Vordergrund sind kleine grüne Sträucher zu sehen.
Ein Mann und eine Frau gehen mit zwei angeleinten Hunden in einem Park mit Bäumen spazieren. Im Hintergrund ist ein Steinturm zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.

Alle rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten schaffen wir heute nicht, uns anzusehen. Aber wir kommen gerne wieder! Ein weiterer Pluspunkt: Für Hunde muss kein Eintritt gezahlt werden!

Tierpark Bochum

Hundewiese in der Grünanlage Schmechtingwiese

Weiter geht´s zur Grünanlage Schmechtingwiese, welche sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Deutschen Bergbau-Museum befindet. Bochum hat insgesamt 14 Hundewiesen, eine davon testen wir heute. Also: Auf ins eingezäunte Areal, Leinen ab und … ein, zwei, drei … Toben-Modus an! Da fliegen die Ohren!

Zwei Hunde laufen in einem Park mit Gras und Bäumen im Hintergrund. Der vordere Hund ist klein und hat zotteliges Fell, und der Hund dahinter ist schwarz und weiß. Es ist ein bewölkter Tag und links ist ein Pfad sichtbar.
Zwei Hunde sitzen auf grünem Gras in einem Park. Der schwarz-weiße Hund liegt gemütlich im Vordergrund und lächelt. Der beige Hund, der ein blaugrünes Geschirr trägt, sitzt dahinter und wirkt ebenfalls entspannt. Im Hintergrund sind Bäume und ein Metallzaun zu sehen.
Zwei Hunde laufen auf grünem Gras in einem Park. Ein großer, flauschiger Hund mit flatternden Ohren springt im Vordergrund, während ein kleinerer schwarz-weißer Hund hinterherläuft. Unter einem bewölkten Himmel sind Bäume und ein Metallzaun zu sehen.

Die Hundewiese in der Grünanlage Schmechtingwiese ist werktags von 7 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Übersicht aller Hundewiesen in Bochum findet ihr hier:

Übersicht Hundewiesen

Pfotenkram

Nach der kleinen Sporteinheit machen wir uns auf den Weg nach Weitmar-Mark zu Pfotenkram. Flocke kann es kaum erwarten den Laden für exklusives Hundezubehör und qualitativ hochwertiges Hundefutter zu betreten. Vermutlich ahnt sie dahinter bereits die beeindruckende Schnackbar mit allerlei Leckerchen und fleischigen Hundesmoothies.

Vor dem Zoogeschäft "Pfotenkram" steht ein angeleinter Hund und schaut durch die Glastür hinein. Im Schaufenster sind Tierzubehörartikel ausgestellt, an der Wand hängt ein Schild mit der Aufschrift "Nur das Beste für den Hund".
Eine rustikale Thekenauslage mit Gläsern voller Hundeleckerlis, einer Schüssel Donuts, einer Vintage-Waage und braunen Papiertüten. Über den Gläsern steht ein Schild mit der Aufschrift „Snackbar für Hunde“. Auf den Regalen stehen Metalleimer und verschiedene Tiersnacks.

Empfangen werden wir von Inhaberin Denise und ihrem Mops Berta. Aus Liebe zu ihrer vierbeinigen Freundin ist Denise erst Ernährungsberaterin für Hunde geworden und betreibt seit dem vergangenen Jahr nun ihren Hundeladen. Das Thema Ernährung rückt immer mehr ins Bewusstsein vieler Hundebesitzer, da auch mehr und mehr Tiere unter Allergien und Darmproblemen leiden. Denise berät somit ihre Kunden, was am besten für den Hund geeignet ist, und begleitet sie auf ihrem Weg. Neben hochwertigem Nass- und Trockenfutter sind auch Barf-Ernährung und eine vegetarische Ecke vorhanden. Sid und Flocke bekommen von Denise natürlich eine kleine Leckerchen-Kostprobe. :-)

Eine Frau sitzt in einem Tierfutterladen in der Hocke und gestikuliert mit den Händen. Zwei Hunde sitzen aufmerksam vor ihr; einer ist schwarz und weiß, der andere beige. Hinter ihr sind Regale voller Tierfutter und Leckereien.

Nachdem wir vorhin im Tierpark die Bekanntschaft echter Flamingos gemacht haben, entscheidet Flocke sich hier voller Freude für eine Plüschvariante des Wasservogels. Sid hingegen erkundet neugierig das restliche Sortiment: außergewöhnliche Halsbänder und Leinen, Hundegeschirre, natürliche Pflegeprodukte, Hundebetten, handgefertigte Hundenäpfe, sinnvolles Spielzeug, Hundebekleidung sowie Accessoires für Frauchen und Herrchen.

Zwei Frauen spielen in einer Tierhandlung mit einem kleinen, flauschigen Hund. Eine Frau hält ein rosa Flamingo-Spielzeug für den Hund, während die andere lächelt. Im Hintergrund des Ladens stehen Holzregale voller Tierprodukte.
Eine Person in einer schwarz-weißen Jacke steht in einer Tierhandlung neben einer Vielzahl von Hundeleinen, die an der Wand hängen. Sie wird von einem schwarz-weißen Hund begleitet. Um sie herum sind Tierbetten und bunte Gegenstände ausgestellt.

Ein weiteres Highlight: Einmal im Monat wird bei Pfotenkram das Fotoshooting „Fang-den-Keks“ mit einem befreundeten Fotografen angeboten. Denise rät dazu, vorab mit dem Hund zu üben, ob dieser überhaupt ein Leckerchen aus der Luft fängt. Sie testet es mit Flocke. Nun ja … was sollen wir sagen … Flocke eignet sich definitiv nicht fürs Fotoshooting. Der Keks landet auf ihrem Kopf. ;-)

Sid und Flocke scheinen sich pudelwohl zu fühlen. Sie möchten gar nicht mehr runter vom anscheinend sehr bequemen Hundekissen und am liebsten noch ein Weilchen länger bei Denise und Mops Berta bleiben. Na klar, schließlich bekommt man hier alles, was das Hundeherz begehrt.

Zwei Hunde sitzen auf einem grauen Hundebett in einer Tierhandlung. Der linke Hund ist schwarz und weiß, der rechte hellbraun. Dahinter stehen Regale voller Tierbedarf, darunter Kisten, Gläser und Taschen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Holztheke.

Übrigens: Nur was von Berta getestet und für gut befunden wurde, wird in das Sortiment aufgenommen. Insbesondere die Leckerli-Auswahl nimmt Berta sehr ernst. ;-)

Pfotenkram

Union Kino Bochum

Als Nächstes zieht es uns ins Bermuda3Eck, genauer genommen ins Union Kino. Denn – ihr werdet es kaum glauben – hier sind Hunde willkommen! Solange eure Hunde nicht bellen, nicht beißen und sauber sind, könnt ihr euch zusammen mit euren Vierbeinern in einen der bequemen Kinosessel fläzen und einen Film anschauen. Das testen wir direkt mal!

Nachdem wir uns mit Popcorn eingedeckt haben, geht es ganz nach oben in den schönsten Kinosaal. Der Charme der goldenen Kinozeit ist für uns direkt spürbar. Das ehemalige Theater mit Art-déco-Einrichtung existiert bereits seit über 60 Jahren.

Zwei Personen mit zwei Hunden stehen an einer Popcorn-Theke in einem Theater oder Kino. Ein Mitarbeiter reicht einer der Personen einen Artikel. Auf dem Boden sind Markierungen für die Einhaltung des Abstands zu sehen.
Gezeigt wird ein kleiner Kinosaal mit kastanienbraunen Sitzen und einem Vorhang. Drei Personen und zwei Hunde sitzen in der hinteren Reihe und sehen sich einen Film auf der Leinwand an. Der Saal ist schwach beleuchtet.

Als einer von sieben Kinosälen mit modernster Technik verfügt Saal 7 über eine große Bühne, daher finden hier auch Liveveranstaltungen wie Musikevents, Kabarett, Lesungen und Premieren statt. Flocke und Sid scheint es hier zu gefallen, uns auch!

Gut, dass die Schneiders als Betreiber des Kinos selbst Hundebesitzer und -liebhaber sind. So verpasst ihr keinen Film mehr und könnt eure vierbeinigen Freunde einfach mit ins Kino nehmen.

Union Kino Bochum

Strätlingshof

Die letzte Station für heute ist der Strätlingshof in Altenbochum. Warum? Das stilvolle Restaurant in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus bietet etwas ganz Besonderes an: eine Speisekarte für Hunde! Familie Strätling hat schon immer eigene Hunde gehabt und möchte, dass sich ihre Gäste mit ihren Vierbeinern hier rundum wohlfühlen.

Auf einem rustikalen Holztisch liegen zwei Speisekarten und eine kleine Karte mit Klemmbrett. Die größere Speisekarte mit der Aufschrift „Speisen“ ist teilweise von dekorativem Gras bedeckt. Daneben stehen hohe, schlanke Gläser und ein paar Pfeffermühlen.

Auf der Hundespeisekarte finden wir sechs „Gerichte“: Ob Ochsenziemer oder Lammohr, Knorpelring vom Rind oder Meeresfrüchtemix, Rinderlunge oder Clickerfutter von der Ente – im Strätlingshof sollte für jeden Hund etwas Passendes dabei sein. Das gefriergetrocknete Barf und die Kauartikel von BARFaway sind aus 100 Prozent Fleisch, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Ein schwarz-weißer Hund sitzt an einem Holztisch in einem gemütlichen Restaurant und schaut aufmerksam auf eine Speisekarte. Der Raum ist mit Korbstühlen, cremefarbenen Vorhängen und sanfter Beleuchtung ausgestattet, was eine ruhige Atmosphäre schafft.

Sid und Flocke bekommen direkt das komplette Sortiment zum Probieren. Die Ungeduld und Vorfreude der beiden ist riesig. Doch bevor gekostet wird, wollen wir ja schließlich noch ein Foto machen. 

Zwei Hunde liegen neben einer großen Metallschüssel voller Leckerli-Pakete auf einem gefliesten Boden. Der linke Hund ist schwarz und weiß, während der rechte eine flauschige, helle Rasse ist, die ein blaues Geschirr trägt.

Nachdem den beiden mehr und mehr das Wasser in der Schnauze zusammenläuft, dürfen sie endlich probieren. Es scheint zu schmecken!

Überzeugt euch selbst! Der Strätlingshof freut sich über einen Besuch.

Strätlingshof

Zwei Hunde fressen aus glänzenden Metallnäpfen auf einem gefliesten Boden in einem Raum. Ein Hund hat lockiges, hellbraunes Fell, der andere schwarz-weißes. Im Hintergrund sind Holzmöbel und ein geflochtener Stuhl zu sehen.

Natürlich hält Bochum noch viel mehr für euch und eure Hunde bereit! Leider konnten wir nicht alles testen. In Sachen „Fellpflege“ findet ihr in Linden einen neuen Hundesalon: The Dogs Barber. Wer es sportlich mag, kann sich gerne mit dem Hundesportverein Bochum-Südwest in Dahlhausen in Verbindung setzen. Im Sommer lohnt sich ein Besuch in Wattenscheid: Die Eisdiele Eisliebe verkauft spezielles Hunde- und Katzeneis. Und das Freibad Südfeldmark in Wattenscheid lädt zum Ende der Badesaison traditionell zum Hundeschwimmen ein.

verfasst von Ines und Dustin April 2023

Zusätzlicher Inhalt

  • Ersteller:

    Dateiname: