Einzelansicht

Laufstrecken in Bochum

Egal ob Urban Run, AOK-Firmenlauf, der Parkrun am Kemnader See oder der Stadtwerke Halbmarathon: Bochum bietet genügend Laufevents für entspannte Joggende oder ambitionierte Laufbegeisterte. Da wir von der BoMa oft bei verschiedenen Runs mitlaufen – vor allem jetzt im Sportjahr 2025 – habe ich nach Trainingsinspiration gesucht und euch drei verschiedene Laufstrecken zusammengestellt, von schneller Runde bis anspruchsvolle Route.

Leicht: Ümminger See und Laer

Kurz und knackig, damit fangen wir an. Knappe fünf Kilometer dreht ihr mit der ersten Tour um den Ümminger See. Zwischen Laer und Langendreer beginnt ihr am Parkplatz oder an der Bushaltestelle Ümminger See und lauft von dort circa eineinhalb Kilometer parallel zum Harpener Bach. Nach einem kurzen Stück entlang des Werner Hellwegs biegt ihr wieder über den Alten Werner Hellweg in die ruhigere Alte Laerfeldstraße ein. Am Ende dieser Straße geht es nun links auf die Zuwegung direkt zum Naherholungsgebiet Ümminger See, an deren Ende ihr auf den Rundweg um den See zulauft. Ihr findet hier eine sehr ebene und asphaltierte Route mit Blick auf ein kleines Stück Idylle zwischen See und Bach. Mit einer kurzen Verlängerung über den Parkway Emscher Ruhr beendet ihr eure Runde und kommt wieder am Startpunkt an.

Mittelschwer: Westpark und Hamme

Einer der beliebtesten Parks zum Joggen in Bochum ist der Westpark. Mit seiner Lage direkt an der Jahrhunderthalle, bietet er nicht nur viele Wege, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Gebäude, Kunstwerke und den Wasserturm der Jahrhunderthalle. Mit Start- und Endpunkt an der Jahrhunderthalle könnt ihr auch ganz einfach mit der 302 oder 310 anreisen, solltet ihr weiter entfernt wohnen. Vom Aufgang neben dem Jahrhunderthaus lauft ihr hoch in den Westpark und macht direkt schon die ersten Höhenmeter. Ihr befindet euch nun bereits auf der Erzbahntrasse und joggt auf die Erzbahnschwinge zu, die euch einen einmaligen Blick auf die alten Bahnschienen des Güterverkehrs bietet. Die Trasse führt euch noch ein ganzes Stück weiter durch den Stadtteil Hamme bis zur Grenze von Hordel. An weiten Feldern vorbei über den Kabeisemannsweg habe ich hier schon den ein oder anderen instagramtauglichen Sonnenuntergang fotografieren können. Mit einem kurzen Schwenk durch das Wohngebiet an der Hammer Straße läuft es sich über die Bochumer und Wattenscheider Straße wieder bequem Richtung Westpark, wo ihr eure Runde beendet. 

Anspruchsvoll: Weitmarer Holz

Wer noch etwas mehr Höhenmeter mag, kann mit der nächsten, fast zehn Kilometer langen Strecke seine Fitness testen. Vom Parkplatz an der Blankensteiner Straße aus geht es durchs Weitmarer Holz im Bochumer Süden. Keine Sorge für alle ÖPNVler: Mit der Straßenbahn 308/318 kommt ihr bis zur Haltestelle Bochum – Blankensteiner Str., also quasi direkt an den Startpunkt. Vor allem im Sommer läuft es sich im Weitmarer Holz super auf den Waldwegen – fester Untergrund, aber wenig Asphalt. Trotzdem hat mich die Runde ganz schön gefordert. Vor allem ist es wichtig mit Bedacht zu laufen, damit ihr auf den Waldwegen nicht über Wurzeln oder ähnliches stolpert. Am Wildgehege vorbei und einmal um Sundern herum lauft ihr in unmittelbarer Nähe zur Ruhr und kommt am anderen Ende der Blankensteiner Straße heraus. Von dort bewegt ihr euch wieder Richtung Norden und lauft am Vereinsgelände des SV Blau-Weiß Weitmar 09 vorbei. Zurück im tiefen Wald passiert ihr noch das Jörgenstein-Denkmal, welches an den Heimatschriftsteller Georg Breuker und seine Romanfigur Jörgen, den Bergmann erinnert, sowie den Waldspielplatzes des Forsts. Ein kleiner Endspurt bringt euch wieder zurück zum Parkplatz. 

Das waren sie: unsere drei Vorschläge für eindrucksvolle Laufrunden in Bochum. Vielleicht haben wir euch inspiriert, mal einen anderen Stadtteil läuferisch zu erkunden. Natürlich sind alle Routen auch für euch auf komoot anpassbar, falls ihr kürzer oder länger unterwegs sein möchtet. Wer eine andere App nutzt, kann auch ganz einfach die GPX-Dateien herunterladen und diese in seinem Routenplaner nutzen. Viel Spaß und einen guten Lauf!

verfasst von Johanna Mai 2025

Zusätzlicher Inhalt

  • Ersteller:

    Dateiname: