News

,,Wallis Welt“- Die Comedy-Show zum Mitlaufen

Kabarettistin Esther Münch nimmt Besucherinnen und Besucher mit auf eine Comedy-Tour der besonderen Art.  

Esther Münch alias Walli Ehlert führt mit Ruhrpottcharme durch ihre Heimatstadt und zeigt sie von einer ungewohnten, aber humorvollen Seite: Ob versteckte Ecken, grüne Oasen oder bekannte Sehenswürdigkeiten – Walli hat zu allem eine Geschichte auf Lager und die kommt garantiert nicht trocken daher. Die insgesamt vier Führungen von Bochum Marketing, die von Mai bis Dezember stattfinden, sind ab sofort buchbar.

Tour durchs Lottental 

Am 4. Mai um 13:30 Uhr beginnt der Rundgang unter dem Motto „Volle Lotte inne Botanik“ im Lottental. Von hier aus geht es vorbei an versteckten Pfaden, bis schließlich der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum erreicht wird. Anschließend führt der Weg zum Restaurant Post’s Lottental, wo den Teilnehmenden Kaffee und Kuchen serviert wird. Walli kennt nicht nur die schönsten Ecken, sondern auch die Geschichten, die sich hier abgespielt haben. „Wenn sie nich bange sind vor bisken Fußweg, wenn sie wissen wollen, wat dat Schönste annen botanischen Garten is, wenn sie nich wissen wat die ‘freie feministische Republik‘ war und wenn se dann noch Lust auffen Kaffeetrinken haben, dann sind se auf diese Tour goldrichtig“, sagt Ehlert. Weitere Informationen und Tickets sind zu finden unter https://bit.ly/3U9Wcyl

Burgentour 

Bei der „Burgentour am großen Wassa“ am 20. Juli um 13:30 Uhr beginnt die Erkundungstour an der Oveneystraße, von wo aus es Richtung Kemnader See geht. Das Ziel der Tour ist das Haus Kemnade, wo eine stärkende „Burgvesper“ auf die Teilnehmenden wartet. „Schon dammals war dat nahet Erholungsbiet gewesen. Da gapet berühmten Angelverein, Paddelboote, Wiesencamper und natürlich die ganzen Burgen, wie auch Burg Kemnade. Wie dat allet an zusammenhänge is, erklär ich sie, und zwar so, dat sie dat garantiert nich vergessen!“, verspricht Walli. Weitere Informationen und Tickets sind zu finden unter https://bit.ly/3KHjyXh

Lothringens kulturelle Vielfalt 

Am 5. Oktober um 13:30 Uhr geht es bei „Vonne Kultur in Lothringen“ in den Bochumer Norden. Von der Haltestelle Gerthe-Mitte führt die Tour zum Kultur-Magazin Lothringen, das damals eine Zeche war und heute ein Ort für Kunst und Geschichte ist. Dort gibt es nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch einen Besuch im Puzzleum. Anschließend wird im Theater Zauberkasten bei Kaffee und Kuchen entspannt. Walli erklärt: „Auch der Norden von Bochum, der an Castrop, Herne und Dortmund grenzt is nich bei alle Bochumas und welche von woandas bekannt. Deshalb gehtet dies Mal nach Gerthe und nach Lothringen…nänä nich Elsass, sondan Kultur. Gibt nich nur Spaß, sondan au wat fürren Kopp und wat auffe Gabel.“ Weitere Informationen und Tickets sind zu finden unter https://bit.ly/WalliLothringen

Weihachtstour durch die Innenstadt 

Das Jahr wird am 7. Dezember um 13:30 Uhr mit der Weihnachtstour durch die Innenstadt beendet: Diese führt nicht nur über den Weihnachtsmarkt, sondern verspricht eine humorvolle und festliche Shoppingtour à la Walli. Nach dem Stadtbummel geht es ins Café Ferdinand in der Ferdinandstraße. Dort erwartet die Teilnehmenden nicht nur eine leckere Torte und heißer Kaffee, sondern auch eine weihnachtliche Lesung von Walli selbst. Zum Abschluss wird gemeinsam gesungen, um sich in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Walli beschreibt es so: „Wir gehen abba nich übbaren Weihnachtsmarkt- dat macht ja jeder- wir machen Shopping-Tour a la Walli. Wenn die Füße platt sind kehren wir ein, ich les sie eine schöne Weihnachtsgeschichte vor und dann singen wir zusammen Weihnachtslieder.“ Weitere Informationen und Tickets sind zu finden unter https://bit.ly/WalliXmas

Tickets 

Alle vier Rundgänge sind inklusive aller Aktivitäten auf rund drei Stunden ausgelegt. Karten für die Führungen sind online und bei der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich oder telefonisch unter 0234 963020. Auch für die Touren im Oktober und Dezember können Tickets schon gebucht werden. 

  • Ersteller:

    Dateiname: