Bei der Ostereiersuche können Kinder im bei einer Rallye das Museum entdecken und ein kleines Ostergeschenk erhalten.
Ein Hinweis für die NRW-Osterferien: Unser Anschauungsbergwerk ist dann von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Sie fahren selbstständig unter Tage und folgen dem Rundgang. Für Ihren Besuch benötigen Sie keine Reservierung oder Anmeldung. Sie erkunden das Anschauungsbergwerk in Eigenregie ohne Führung. Nutzen Sie dazu gerne unseren Audioguide für Kinder und Erwachsene. Termine innerhalb der NRW-Osterferien haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Aktuelle Programmänderungen oder -anpassungen erhalten Sie im Rahmen der Öffnungszeiten über den Besucherservice unter +49 234 5877-126 oder unter www.bergbaumuseum.de.
_FÜHRUNGEN
Kinderführung unter Tage | im Rahmen der NRW-Osterferien
So. 04.02., So. 18.02., So. 03.03., So. 17.03., Mi. 27.03. & 31.03.2024 | jeweils 15:00 Uhr
Die Kinderführung findet ohne Begleitung der Eltern statt.
Tief unten in der Erde liegt der Arbeitsplatz des Bergmanns. Die Arbeit in Hitze und Staub ist beschwerlich, viele Gefahren lauern dort. Kommt mit und entdeckt die Welt unter Tage. Erfahrt, wer des Bergmanns bester Kumpel war und was sich hinter dem Gezähe verbirgt.
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Zielgruppe: ab 7 Jahren
- Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service(at)bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr
Hinweis: Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung - Teilnehmendenzahl begrenzt
_WORKSHOPS, MITMACHAKTIONEN & VERANSTALTUNGEN
Kinder-Workshop: Schwarzes Gold und Arschleder
So. 18.02.2024 | 14:00 Uhr
Im 19. Jahrhundert packte die Menschen in den Kohlerevieren fast so etwas wie Goldgräberstimmung. Unter Tage wurden die Bergleute fündig und gewannen unter schwierigen Bedingungen den wichtigen Rohstoff. Bei einem Besuch im Anschauungsbergwerk erfahrt ihr, was den Bergleuten die Arbeit im Bergwerk erleichterte und nehmt ein selbstgemachtes Arschleder mit nach Hause.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Zielgruppe: ab 7 Jahren
- Kosten: 5 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service(at)bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse
Hinweis: Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung - Teilnehmendenzahl begrenzt
Kinder-Workshop: Fossilien erforschen
So. 24.03.2024 | 14:00 Uhr
Schon vor den Dinosauriern gab es interessantes und faszinierendes Leben auf unserem Planeten. Im Museum begebt ihr euch auf diese Spuren und entdeckt die Vielfalt der heute ausgestorbenen Tiere und Pflanzen. Euer Lieblingsfossil könnt ihr danach in Gips abgießen.
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Zielgruppe: ab 7 Jahren
- Kosten: 5 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service(at)bergbaumuseum.de(Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse
Hinweis: Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung - Teilnehmendenzahl begrenzt
Offene Mitmachaktion: Das große grüne Ding | im Rahmen der NRW-Osterferien
So. 27.03.2024 | zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
Ohne Ihr wolltet immer schon das Wahrzeichen Bochums mit nach Hause nehmen? Dann bastelt mit uns zusammen das Fördergerüst zum Mitnehmen.
- Zielgruppe: ab 7 Jahren
- Kosten: im Museumseintritt enthalten
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Teilnehmendenzahl begrenzt
Ostereiersuche im Museum | im Rahmen der NRW-Osterferien
Sa. 31.03.2024 | zwischen 9:30 bis 17:00 Uhr
Oh je, wo mag der Osterhase denn wohl all die Eier versteckt haben? Mach dich mit deiner Familie bei einer Rallye auf die Suche durch unsere Museumshallen und schau ganz genau, ob du Hinweise findest. An der Info kannst du dir nach erfolgreicher Suche ein Ostergeschenk abholen
- Zielgruppe: alle Generationen
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Zielgruppe: ab 5 Jahren
- Kosten: im Museumseintritt enthalten
- Anmeldung nicht erforderlich
ANMELDUNG & BERATUNG
Alle Informationen auch unter: www.bergbaumuseum.de sowie telefonisch unter +49 234 5877-220 oder service(at)bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr).