News

Tierpark-Erinnerungen gesucht!

Tierpark + Fossilium Bochum plant Ausstellung zum 90. Jubiläum

Der 3. März 1933 gilt als die Geburtsstunde des Bochumer Tierparks. Kurz nach der Gründung des Vereins der Bochumer Tierparkfreunde e. V. entstanden rund um den Bismarckturm im Stadtpark Gehege für Dammhirsche, Greifvögel und Schafe – wenige Jahre später folgten bereits ein Affen-, Vogel- und Exotenhaus sowie das erste Aquarienhaus. Ein Tierpark von Bochumer:innen für Bochumer:innen. 90 Jahre später hat sich das Gesicht des Zoos am Stadtpark erheblich gewandelt. Der Tierpark + Fossilium Bochum hat sich zu einem modernen Unternehmen und zukunftsorientierten Natur- und Umweltbildungszentrum gewandelt. Die Verbundenheit zur Stadtbevölkerung sowie der Gedanke der Gemeinwohlorientierung und der Teilhabe sind jedoch nach wie vor im Selbstverständnis des Tierparks verankert. Der runde Geburtstag steht vor der Tür! Als Attraktion zum Jubiläum plant der Tierpark eine besondere Ausstellung und freut sich dafür über die Unterstützung seiner Besuchenden für ein gemeinsames „Erinnerungsprojekt“. „Unsere Entwicklung als Tierpark lebt von der Treue unserer Besuchenden. Ihre Erinnerungen, Anekdoten und vor allem Fotos sollen im Jubiläumsjahr 2023 einen Ehrenplatz bei uns erhalten“, verkündet Zoodirektor Ralf Slabik.

Zentrales Element des Projekts wird der Bochumer Zeittunnel werden. Der zwölf Meter lange, röhrenförmige Bau war bereits zum 700. Stadtjubiläum ein Blickfang und Besuchermagnet. Jetzt steht der Tunnel im Tierpark und soll anlässlich der anstehenden Festivitäten ein neues Gesicht erhalten. Dafür arbeitet der Zoo mit lokalen Unternehmen und Künstler:innen zusammen. „Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber Eines steht fest: Wir möchten gemeinsam mit unseren Besuchenden auf die spannende Entwicklungsgeschichte des Tierparks zurückblicken und diese mit Leben füllen! Dafür suchen wir Schnappschüsse von Tierpark-Besuchen aus ‚alten Zeiten‘ – gerne auch noch als Schwarzweiß-Fotografien –, die in die künstlerische Gestaltung der Ausstellung einfließen dürfen.“, kündigt Pressesprecherin Miriam Kreimeyer an und fährt fort: „Fotografische Erinnerungen von 1933 bis 2000 sind dabei natürlich besondere Schätze, an denen sich der Wandel des Tierparks ablesen lässt.“ Besuchende sollen sich später auf dem zwölf Meter langen Kunstwerk rund um die dargestellten historischen Meilensteine wiedererkennen können.

Alte Fotografien können idealerweise als Scan und neuere Bilder ebenfalls in digitaler Form bis zum 20. Januar 2023 per Mail an facebook@tierpark-bochum.de gesendet werden. Folgende Angaben werden benötigt:
Vor- und Nachname
Telefonnummer
Aufnahmedatum/-jahr des Fotos

Unter allen Einsendungen verlost der Tierpark 90 Tageskarten für Erwachsene in Dreierpaketen (30 x 3). Alle Informationen sind auch auf der Homepage des Tierparks nachzulesen: www.tierpark-bochum.de

  • Ersteller:

    Dateiname: