Mitte Mai freut sich der Ruhr Park auf eine brandneue Attraktion mit Erlebnischarakter. Hier erwarten die Besuchenden vielfältige Herausforderungen, sogenannte Quests, in denen Cleverness, Taktik, Action und Teamwork gefragt sind. Also ein weiterer Escape Room in Bochum? Keineswegs, denn Boda Borg verspricht ein Erlebnis, welches über das traditionelle Konzept weit hinausgeht.
Die Geschichte nahm 1996 in Boda, einem malerischen Ort in Schweden, ihren Anfang. Hier wurde der erste Standort in einem prestigeträchtigen Gebäude eröffnet, was zur Entstehung des Namens „Borg“ führte, was auf Deutsch „Burg“ bedeutet. Mittlerweile existieren zehn Standorte weltweit, darunter auch in den USA, Irland und in der Schweiz, welche jährlich viele Tausende Besuchende anziehen. Mit Bochum möchte man nun den ersten Boda-Borg-Standort in Deutschland etablieren.
Doch warum ausgerechnet Bochum? Die Entscheidung für Bochum als ersten Standort in Deutschland ist nicht zufällig gefallen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten ein gro- ßes Einzugsgebiet, eine gute Nahverkehrsanbindung und ein lebendiges Ballungsgebiet. Der Ruhr Park soll dabei als ideale Mischung aus Freizeit- und Shoppingmöglichkeit fungieren. Und so ist auf über 3.000 Quadratmetern eine riesige Abenteuerwelt mit 18 „Quests“ entstanden.
Bei diesen geht es darum, sich in Teams von drei bis fünf Personen den verschiedenen Herausforderungen zu stellen, gemeinsam zu kommunizieren und natürlich vor allem Spaß zu haben – weg von den Bildschirmen und hin zu realen, sozialen Interaktionen. Das gesamte Erlebnis ist durchgängig automatisiert. Die jeweiligen Quests starten und stoppen ganz automatisch, sodass sich die Teilnehmenden voll und ganz auf das ausgewählte Abenteuer konzentrieren können. Die Tür zum nächsten Raum öffnet sich erst nach erfolgreicher Bewältigung einer Teilherausforderung, was gelegentlich zahlreiche Versuche brauchen kann und die Überarbeitung der eigenen Taktik erfordert. Selbstverständlich sind aber auch Mitarbeitende von Boda Borg in den Gängen unterwegs, um bei Bedarf den ein oder anderen kleinen Hinweis zu geben.
Die Buchung erfolgt in Zeitslots von zwei oder vier Stunden. Während dieser Zeit können die Gäste so viele Quests absolvieren, wie sie schaffen. Und mit den insgesamt 18 Quests, die jeweils zwei bis vier Räume umfassen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob in einer Schatzkammer oder im Pharaonengrab, im Dschungel oder Gefängnis, alle Rätselräume bieten ein einmaliges Erlebnis. Von Rätseln und Denksportaufgaben bis hin zu eher körperlichen Herausforderungen – die Vielfalt sorgt dafür, dass bei niemandem Langeweile aufkommen kann.
Diejenigen, die den ganz besonderen Nervenkitzel suchen und mutig genug sind, können sich dem Titel „Quest-Master“ stellen und versuchen, alle Quests an einem Tag zu meistern. Das braucht aber in der Regel viel vorherige Übung. Attraktive Preise warten auf alle, die dieses Abenteuer erfolgreich bewältigen.
Der Standort in Bochum kann gleichzeitig bis zu 300 Gäste empfangen und bietet somit die perfekte Umgebung für Gruppenausflüge, Firmenevents oder Familienfeiern. Neben zwei Konferenzräumen gibt es für den kleinen oder auch großen Hunger einen geräumigen Gastronomiebereich, das sogenannte „Base Camp“. Hier gibt es Snacks, kleine Speisen, heiße und kalte Getränke.
Für die Zukunft sind weitere Quests in Planung, um neue Herausforderungen zu schaffen. So können sich alle auf regelmäßige Updates und grenzenlose Besuche freuen.
Boda Borg
Am Einkaufszentrum 24
44791 Bochum
www.bodaborg.de