Unter dem Motto „Studier mich“ wirbt die Bochum Marketing GmbH ab dem 26. Mai für Bochum als Studien- und Lebensort. Fünf Wochen lang ist die Kampagne dann deutschlandweit zu sehen. Die Motive leiten auf die dazugehörige Website www.studiermich.de, auf der sich Studieninteressierte über das Leben in Bochum sowie die Bochumer Hochschulen informieren können. Damit startet die Hochschulstandort-Kampagne in die heiße Phase, nachdem sie bei den Bochumer Hochschulen im Januar erstmals vorgestellt worden war.
Bochum als Studien- und Lebensort
Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen dazu anzuregen, Bochum als Studien- und Lebensort zu entdecken. Der Fokus liegt dabei auf den Freizeitmöglichkeiten und dem Lebensgefühl der Stadt. Die insgesamt sechs Motive der Kampagne zieren, neben der Aufforderung „Studier mich“, verschiedene Abwandlungen von Bochums Logo der Dachmarke, dem aufgeschlagenen Buch. Diese Varianten – Blume, Herz, Lautsprecher, Tasse, Bühne und Pokal – spiegeln verschiedene Seiten der Stadt wider: vom Hotspot der Live-Kultur bis zur Großstadt mit Lebensgefühl. Bochum Marketing möchte Studieninteressierte dazu anregen, neben dem Studium in das Stadtleben einzutauchen und Bochum zu erkunden.
Vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen
„Wir möchten mit unserer Kampagne die Emotionalität und die Möglichkeiten, die Bochum für junge Menschen bereithält, auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen. Neben dem riesigen Studienangebot bietet die Stadt unendlich viel in Sachen Freizeitgestaltung und kann an einigen Stellen sicherlich noch überraschen. Das möchten wir mit der Aufforderung ‚Studier mich‘ vermitteln.“, so Juliane Eschert, Projektmanagerin für die Kommunikation zum Hochschul- und Wissensstandort bei Bochum Marketing.
Crossmediale Kampagne
Für die Kampagne verfolgt Bochum Marketing eine crossmediale Strategie. Entsprechend der Zielgruppe liegt der Fokus der Werbemaßnahmen innerhalb der sozialen Medien. Zusätzlich werden die Motive bis Ende Juni auf Werbeflächen in ausgewählten Städten in ganz Deutschland zu sehen sein. Zudem werden den Bochumer Hochschulen Printmaterialien mit dem „Studier mich“-Slogan zur Verfügung gestellt. Pünktlich zum Kampagnenstart erstrahlt dann auch die aktualisierte Website rund um den Hochschul- und Wissensstandort Bochum im bunten Look der Kampagne. Unter www.studiermich.de sind neben den Motiven auch die BOcket List, mit der sich Studierende auf Entdeckungstour durch die Stadt begeben können, und viele weitere nützliche Informationen rund ums Studium in Bochum zu finden.
Wissensstadt Bochum
Mit fast 55.000 Studierenden und einem Studienangebot von rund 300 Studiengängen gehört Bochum zu den größten Hochschulstädten Deutschlands und ist die größte Hochschulstadt in der Metropole Ruhr. Daneben verdeutlicht auch die Ansiedelung verschiedener Forschungseinrichtungen, dass Bochum zu einem wichtigen Standort der Wissensarbeit und Wissenschaft geworden ist. Der Bau des Haus des Wissens, der Wissensverbund UniverCity Bochum e. V. oder die Verankerung des Themas im Stadtmarketing betonen Bochums Charakter als Wissensstadt zusätzlich. Bochum Marketing richtete Anfang 2023 eigens eine Stelle für die Kommunikation zum Hochschul- und Wissensstandort ein. Neben der Vermarktung Bochums als Hochschulstandort hat Bochum Marketing seitdem verschiedene Formate zur Wissensvermittlung in die Stadt gebracht, etwa die Wanderausstellung „Mars findet Stadt“ im Jahr 2023 oder ein Wissensprogramm im Rahmen von Dino City III im Sommer 2024.