News

Soziales Engagement und Kirmesspaß auf der Gertrudiskirmes

Inklusionstag und Backstageführungen in Wattenscheid. Kirmes läuft noch bis Sonntag.

Die Gertrudiskirmes in Wattenscheid hat wieder einmal gezeigt, dass soziales Engagement und Kirmesspaß Hand in Hand gehen können. Veranstalter Bochum Marketing, die Schausteller und die Bezirksvertretung haben auch dieses Jahr einen Inklusionstag ins Leben gerufen. Vier sozial benachteiligte Familien sowie eine Gruppe körperlich eingeschränkter Kinder und Jugendlicher mit Betreuungspersonen von der Lebenshilfe Bochum erhielten die Möglichkeit, kostenlos die Fahrgeschäfte zu nutzen und sich an den Leckereien der Kirmes zu erfreuen. „Die Aktion ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir wollen als Schausteller ein Zeichen setzen. Es ist einmalig für mich, wie die Kinder sich freuen, wenn sie hier bei uns einen schönen Tag erleben“, betont Schausteller Günther Bonrath, der die Aktion initiiert hat.

Außerdem fanden am Tag vor und nach der Inklusionsaktion jeweils Backstage-Führungen für die 3. Klassen der Gertrudisschule statt. Das fröhliche Lachen der Kinder und die strahlenden Gesichter der Familien sind der beste Beweis dafür, dass die Kirmes ein Ort der Freude für alle ist. Auch alle weiteren Kirmesfreunde können diese besondere Atmosphäre genießen: Die Gertrudiskirmes ist noch bis Sonntag täglich von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Mit insgesamt 26 Ständen bietet der Rummel vom Alten Markt über das Rosenviertel sowie die Ost-/Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz eine bunte Festmeile voller Attraktionen, kulinarischer Genüsse und Kirmesflair.

Ähnliche Themen

  • Ersteller:

    Dateiname: