News

Licht und Klang aus neuen Perspektiven

Künstler-Duo „scheinzeitmenschen“ präsentiert die Lichtskulptur „Dunstglas“ in der Pauluskirche

Seit über einem Jahrzehnt arbeiten Valeska Klug und Birk-André Hildebrandt als Duo „scheinzeitmenschen“ zusammen und schaffen einzigartige Erlebnisse an der Schnittstelle von Licht- und Medienkunst, Materialtheater und partizipativer Installation. Ihre Projekte zeichnen sich durch innovative Lichtdesigns und künstlerisch-technische Anordnungen aus, die die Wahrnehmung der Betrachter auf spielerische Weise herausfordern und erweitern.

Seit ihrer ersten Zusammenarbeit im Jahr 2011 haben Klug und Hildebrandt eine Reihe beeindruckender Projekte realisiert. Im Jahr 2013 gründeten sie offiziell das Duo „scheinzeitmenschen“, das je nach Projekt von weiteren Künstlern und Kollegen unterstützt wird. Gemeinsam überschreiten sie die Grenzen traditioneller Kunstformen und entwickeln hybride Werke, die Licht, Klang und Materialien auf neue Weise miteinander verbinden. Durch ihre innovative Herangehensweise an Lichtkunst und Wahrnehmung erweitern sie Perspektiven und schaffen Erlebnisse, die lange im Gedächtnis bleiben. Scheinzeitmenschen bleiben ihrem Ziel treu: Sie möchten den Betrachtern die Möglichkeit bieten, die Welt durch neue Augen zu sehen und immer wieder neue Entdeckungen zu machen.

Die Arbeit mit unterschiedlichen Materialen wurde durch ein Recherche-Stipendium während der Corona-Pandemie ermöglicht. In dieser Zeit, in der die Arbeit für Künstler stark eingeschränkt war, bot das Stipendium Klug und Hildebrandt die Möglichkeit, intensiv an neuen Konzepten und Projekten zu forschen.

Zu ihren neuesten und gleichzeitig bemerkenswertesten Arbeiten zählt die Lichtskulptur „Dunstglas“, welche aktuell gemeinsam mit der deutsch-niederländischen Band YENGA performt. Ihre Zusammenarbeit mit der Band entstand aus der Frage, wie Musik und Licht als künstlerische Ausdrucksformen miteinander interagieren können. Die Antwort fand sich in dem lebendigen Spiel des Plasmas, das auf musikalische Impulse reagiert und so immer wieder neue, unvorhersehbare visuelle Eindrücke erzeugt.

Diese Skulptur, die aus starren Glasrohren gefüllt mit Neongas, welches durch elektrischen Strom Plasma bildet, besteht, reagiert dynamisch auf äußere Einflüsse wie Musik und verändert sich kontinuierlich. Das lebendige Spiel des Plasmas erzeugt ein immer wieder neues visuelles Erlebnis und lädt das Publikum dazu ein, alltägliche Phänomene wie Licht und Klang aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Vom 14. bis 16. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, präsentieren Klug und Hildebrandt ihr Kunstwerk in der Pauluskirche. Diese hat sich in den letzten Jahren zu einem offenen Raum für künstlerische Experimente entwickelt, da sie keine festen Sitzbänke mehr hat und so mehr Platz für kreative Freiheit bietet. Die außergewöhnliche Architektur und Atmosphäre der Kirche schafft den perfekten Rahmen für das Lichtkunstwerk von „scheinzeitmenschen“, die hier ihr neuestes Projekt einem breiten Publikum zugänglich machen können. Am 16. November gibt es zudem eine besondere Abendveranstaltung: Gemeinsam mit den Bochumer Musikern Stella Polaris und Nikolas Dolle der Band YENGA wird die interaktive Skulptur um 18 Uhr im Rahmen eines Konzerts zu sehen sein. Der Eintritt ist frei! 

Weitere Informationen unter www.scheintzeitmenschen.eu
 

  • Ersteller:

    Dateiname: