Gleich zu Beginn des Monats stillt der Naturfotograf Thomas Sbampato auf seiner NRW-Tournee mit der Reise-Reportage „NAMIBIA & BOTSWANA – Wildnis zwischen Kalahari & Okavango“ die Sehnsucht nach Sonne, Süden und einmalige Natur. Ende Februar zottelt die Bestseller-Autorin Lotta Lubkoll in der Reise-Reportage „EIN ESEL ZUM PFERDE STEHLEN“ mit dem Langohr Jonny über die Alpen – die wirklich berührende Geschichte einer jungen Frau, die nach dem Tod ihres Vaters den eigenen Kindheitstraum verwirklicht.
Monatelang durchstreift Thomas Sbampato Namibia und Botswana mit dem Geländewagen. Zwischen Namib-Wüste, tropischen Caprivi-Streifen und Okavango Delta umgibt ihn stille Weite, die nachts von einem unglaublichen Sternenhimmel überspannt wird. Garant für das Gefühl grenzenloser Freiheit unter dem Kreuz des Südens: Sein Dachzelt! Mit dem schläft er in zwei Metern Höhe, außerhalb der Reichweite von Antilopen, Großkatzen und Elefanten. Morgens stößt er häufig auf ihre Spuren im Sand neben dem Auto. Im Okavango bewegt er sich im Mokoro, dem kippeligen Einbaum. Direkt über der Wasserlinie fotografiert und filmt er aus der Perspektive der Krokodile und Nilpferde, vor denen er ständig auf der Hut sein muss. Die Begegnungen mit Tierwelt und Menschen, ob traditionell lebende Hirten, Jäger oder Slumbewohner, hinterlassen bei ihm tiefe Spuren und er erkennt: Reisen in Afrika verändert uns nachhaltig. Ihre Bilder und Eindrücke bleiben in unseren Köpfen unauslöschlich gespeichert – ob wir es wollen oder nicht!
Seit ihrer Kindheit träumt Lotta davon, mit einem Esel auszubüchsen. Nach dem Tod ihres Vaters beschließt sie: „Jetzt, oder nie!“ und setzt den Traum in die Tat um. Es wird das größte Wagnis ihres Lebens: Sie kauft Langohr Jonny, kündigt den Job und wandert einfach los – ohne Routenplanung und Wandererfahrung, über die Alpen, von München an die Adria. Die ungleichen Freunde müssen über sich hinauswachsen, denn es warten – natürlich! – haufenweise Abenteuer. Lotta ringt mit ihrer Angst vor Dunkelheit, Jonny mit der Furcht vor Brücken. Mit dem gemütlichen Langohr einem Unwetter zu entfliehen ist unmöglich, im Supermarkt einzukaufen dagegen ein Kinderspiel. Wo ist die nächste Weide, und kann man mit Eseln auf dem Campingplatz einchecken? Die beiden wissen nie, was als Nächstes wartet, aber auf Hilfe von Menschen am Weg können sie zählen. Am Ende sind es 80 Tage und 600 km mit eseligen 3 km/h – und ein Vortrag voller Lebensfreude, Ehrlichkeit und quietschender Eselliebe, der bei den Discovery Days den 1. Preis gewann!
Namibia & Botswana – Wildnis zwischen Kalahari & Okavango
Dienstag, 7. Februar 2023, 19 Uhr, Deutsches Bergbau-Museum
www.grenzgang.de/programm/namibia-botswana
Ein Esel zum Pferdestehlen – Mit Langohr Jonny über die Alpen
Dienstag, 28. Februar 2023, 19 Uhr, Bahnhof Langendreer
www.grenzgang.de/programm/ein-esel-zum-pferde-stehlen