Die Bundesliga-Saison 2024/25 neigt sich dem Ende entgegen. Ganz Bochum hofft darauf, dass sich der VfL im Schlussspurt der Saison wieder zwei „Bonusspiele“ in der Relegation erkämpft. Gerne mit dem gleichen Ausgang wie im Vorjahr. Vor dem letzten Heimspiel der regulären Spielzeit gegen den FSV Mainz 05 (Samstag, 10. Mai, 15:30 Uhr) organisiert Bochum Marketing in enger Zusammenarbeit mit dem VfL Bochum 1848 im Rahmen von „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ ein Fußball-Kneipenquiz. Dieses findet am Freitagabend, 9. Mai, um 18:48 Uhr in der Ritterburg an der Castroper Straße 177, also in unmittelbarer Nähe zum Ruhrstadion, statt. Mit dabei ist VfL-Urgestein Frank Heinemann.
Wann hat der VfL zum letzten Mal ein Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 gewonnen? Wer stand im DFB-Pokalfinale 1988 für die Blau-Weißen zwischen den Pfosten? In welcher Saison sind die Bochumer mit dem berühmt-berüchtigten „Regenbogentrikot“ aufgelaufen? Wer auf diese Fragen die richtigen Antworten kennt, ist beim Fußball-Kneipenquiz genau richtig. Gespielt wird in Teams zu jeweils sechs Personen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen anzumelden, dann werden vor Ort Teams zusammengesetzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person. Die drei bestplatzierten Teams erhalten als Preise Verzehrgutscheine für die Ritterburg, im Wert von 60, 30 oder 18,48 Euro.
Vier Spielrunden
Es wird insgesamt vier Spielrunden mit jeweils zehn Fragen zu verschiedenen Oberthemen geben. Dabei dreht sich natürlich alles um den VfL Bochum, seine lange und ereignisreiche Historie sowie die nervenaufreibende Neuzeit. Mit dabei sein wird Ex-VfL-Profi Frank „Funny“ Heinemann, der seit vielen Jahren als Trainer tätig ist – aktuell begleitet er als Co-Trainer die U21-Mannschaft des VfL Bochum. Auch um seine Persönlichkeit wird sich ein Themenblock beim Quiz drehen. Die Auflösung der Fragen wird mit Anekdoten aus der Karriere des einstigen Spielers aus erster Hand unterhaltsam verfeinert.
„Funny“ Heinemann
Frank Heinemann ist ein „Bochumer Junge“. Bereits ab 1976, mit elf Jahren, spielte „Funny“, so sein Spitzname, beim VfL, dem er als Spieler seine ganze Laufbahn lang die Treue hielt. Bis 1996 machte der Mittelfeldspieler in der ersten Mannschaft 245 Spiele (16 Tore). Anschließend wechselte er die Seiten und war bis 2009 Co-Trainer von vielen verschiedenen Übungsleitern an der Castroper Straße – mit Klaus Topmöller und Peter Neururer feierte er sogar den Einzug in den UEFA-Pokal. Zwei Jahre nachdem er interimsweise selbst die Zügel an der Seitenlinie in die Hand genommen hatte, wechselte er zum Hamburger SV. Anschließend folgten Stationen in Darmstadt, Kaiserslautern und Uerdingen, bevor er 2021 – wie zwischenzeitlich schon zwischen 2013 und 2014 – zu seinem VfL zurückkehrte.
Hier gibt’s Karten
Karten für das Programm unter dem Motto „Fußball-Kneipenquiz“ im Rahmen von „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ am 9. Mai ab 18:48 Uhr gibt es online unter http://www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende. Im Preis von 10 Euro ist ein Quiz über vier Runden mit Preisen für die ersten drei Teams und ein Talk mit dem Ex-Profi enthalten. Spieltagtickets für die Partie des VfL Bochum 1848 gegen den FSV Mainz 05 sind nicht inklusive.
Vielseitiges Angebot
„Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ wurde von Bochum Marketing in Kooperation mit dem VfL Bochum 1848 Anfang 2024 ins Leben gerufen. Das Angebot soll für alle zugänglich sein, ob Heim- oder Gästefans, junge Erwachsene oder Senioren, Familien oder Groundhopper. An jedem Heimspieltag des VfL Bochum in der Bundesliga gibt es spezielle Veranstaltungen, die exklusive Einblicke und spannende Zusammenkünfte bieten: vom Fußballkino im Stadtarchiv über spezielle Führungen bis zum Fußballquiz, immer begleitet von einer VfL-Legende. Jeder kann sich im Internet außerdem darüber informieren, welche kulturellen Events rund um die Heimspiele des VfL Bochum stattfinden. Die Übersicht ist zu finden unter: http://www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.