Die Jahrhunderthalle hat eine bewegende Geschichte. Früher war sie ein Gaskraftwerk, heute eine bekannte Veranstaltungshalle. Wer mehr über den Wandel dieses besonderen Ortes erfahren möchte, kann an zwei Führungen der Jahrhunderthalle teilnehmen. Entweder überirdisch durch die Halle selbst oder durch unterirdische Versorgungsschächte.
Bewegende Historie eines Wahrzeichens
Bei der klassischen Führung geht es durch das beeindruckende Gebäude. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie die Halle früher genutzt wurde, welche Veränderungen sie durchgemacht hat und warum sie heute als Wahrzeichen des Ruhrgebiets gilt.
Die Tour dauert etwa 60 Minuten und kostet 10,50 Euro pro Person. Öffentliche Termine gibt es am 5.04., 8.06., 2.08. und 19.10 jeweils um 12, 13:30 und 15 Uhr. Tickets für die Führungen sind bei der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich, telefonisch unter 0234 963020 oder im Internet unter https://tportal.tomas.travel/bochum-fuehrungen/offer/detail/TUR00020110071356030?profileVariant=2
Einblicke in die geheime Unterwelt
Wer lieber in die Tiefen der Halle abtauchen möchte, sollte sich für die ,,Unterwelt“- Tour entscheiden. Dabei geht es in die alten Versorgungsschächte, die früher verschiedene Produktionsschächte miteinander verbunden haben. Heute sind einige dieser Gänge wieder zugänglich. Durch kleine Fenster und Luken kann man noch erkennen, wie sie früher aussahen und genutzt wurden.
Auch diese Tour dauert etwa 60 Minuten, kostet 10,50 Euro pro Person und wird an mehreren Terminen um jeweils 12, 13.30 und 15 Uhr am 06.04., 26.04., 27.04., 10.05., 11.05., 24.05., 25.05., 07.06., 21.06., 22.06., 12.07., 13.07., 03.08., 16.08., 17.08., 04.10., 05.10. und 18.10.2025 angeboten.
Tickets für die Führungen sind bei der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich, telefonisch unter 0234 963020 oder im Internet unter https://tportal.tomas.travel/bochum-fuehrungen/offer/detail/TUR00020110660969645?profileVariant=2