News

Bunte Akzente in Gerthe: Kinder gestalten Marktplatz

Neun Steinpoller mit Mosaiken verziert – Gemeinschaftsprojekt eingeweiht.

Bunte Mosaikblöcke statt grauer Steinpoller: Die Kinder der Hans-Christian-Andersen-Schule, Künstlerin Ruth Sommerhoff und Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp haben am Montag ein Projekt auf dem Marktplatz an der Gerther Straße eingeweiht. Insgesamt neun Steinpoller erstrahlen durch die aufgeklebten Mosaike in verschiedenen Farben. Für das Projekt hat das ganze Viertel angepackt.

Die Einweihung wurde mit einer kleinen Feierlichkeit begangen, bei der alle Beteiligten nicht nur das gelungene Ergebnis bewunderten, sondern auch die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Viertel feierten. „Dieses bunte Projekt hat nicht nur den Gerther Marktplatz verschönert, sondern auch die Verbundenheit im Stadtteil gestärkt“, findet Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp.

Viel Unterstützung

Die Idee zu dem Blickfang fand ihren Ursprung in einer Veranstaltung des Runden Tisches Gerthe. Umgesetzt wurde die Idee im Rahmen eines pädagogischen Projektes, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp, der Künstlerin Ruth Sommerhoff und der Hans-Christian-Andersen-Schule realisiert wurde. Auch das Tiefbauamt der Stadt Bochum hat tatkräftig unterstützt.

„Gelungenes Gemeinschaftsprojekt“

„Das ist ein wirklich gelungenes Gemeinschaftsprojekt. Es hat pädagogischen und künstlerischen Charakter, die Kids konnten sich mit Hilfe von Ruth Sommerhoff im Stadtteil verewigen. Auf allen Ebenen wurde angepackt, um das Projekt zu realisieren. Die Idee ist im Stadtteil entstanden, die Einzelhändler haben bei den Vorbereitungen geholfen und das Tiefbauamt war ebenfalls ein guter Partner“, sagt Quartiersmanagerin Hasenkamp. 

Beginn im Herbst 2024

Bereits im Herbst vergangenen Jahres gestalteten Künstlerin Sommerhoff und die Grundschulkinder die farbenfrohen Mosaikmatten. Anschließend wurden die Steinpoller vom Quartiersmanagement mit der Unterstützung der Geschäfte „Blumenglück“ und „Assani Möbel“ gesäubert. Und Anfang März waren schließlich die Witterungsbedingungen so gut, dass die Mosaike auch angebracht werden konnten und Gerthe wieder ein Stück bunter machen.

Ähnliche Themen

  • Ersteller:

    Dateiname: