News

Bochum aus anderer Perspektive erleben

Neuer Lesestoff mit Lokalkolorit

Bochums günstigste Pizza finden, einen auch in seinem Sachbuch, in dem sich immer Mord auf der Cranger Kirmes aufklären oder Intrigen im Schauspielhaus lösen: Die Autoren Florian Heinrichs, Mandy Roheger und Arne Dessaul zeigen Bochum in ihren Büchern aus einer neuen Perspektive. Während Florian Heinrichs in seinem Sachbuch erklärt, wie uns Mathematik im Alltag hilft, bieten die Krimi-Fortsetzungen von Arne Dessaul und Mandy Roheger spannende Mordfälle mit Lokalkolorit. 

Mit seinem im November 2024 erschienenen Roman Ihr letzter Tanz setzt Arne Dessaul die Krimireihe rund um Privatdetektiv Mike Müller fort (Maximum Verlag). Der in Wolfenbüttel geborene Autor ist 1989 für sein Studium nach Bochum gezogen und geblieben. Durch seine journalistische Arbeit lernte er die Stadt in all ihren Facetten kennen und zeigt das auch in seinen Krimis. Inzwischen ist er an der Ruhr-Uni-Bochum für die Onlineredaktion verantwortlich .

Privatdetektiv Mike Müller kommt bei seinem neusten Auftrag in ein moralisches Dilemma: Er soll herausfinden, ob sein langjähriger Freund Jakob seine Frau betrügt. Als Mike seinen Freund in Dahlhausen observiert und dabei über eine erdrosselte Sexarbeiterin stolpert, wird es brenzlig. Spannend und humorvoll erzählt Arne Dessaul, wie seine Protagonisten in die Fänge einer Instagram-Masche geraten. Die wechselnden Perspektiven machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre. „Ihr letzter Tanz“ lässt sich unabhängig von den anderen Büchern der Reihe lesen, für die noch weitere Bände geplant sind.

Florian Heinrichs hat mit Algorithmen, Zufall, Unsicherheit – und Pizza! im September 2024 sein erstes Sachbuch veröffentlicht (Springer Verlag). Der Professor für Data Science und Statistik ist Bochumer durch und durch und zeigt dies auch in seinem Sachbuch, in dem sich immer wieder Anspielungen an seine Heimatstadt finden. 

Wie rechnen wir uns Chancen für einen Sieg des VfL aus? Was ist der kürzeste Weg zum Arbeitsplatz? Mit praktischen Fragen wie diesen zeigt Heinrichs, wie Mathematik uns bei alltäglichen Entscheidungen hilft. Seine humorvollen Anekdoten und verständlichen Erklärungen holen dabei auch Mathe-Muffel ins Boot. So versteht der Leser kinderleicht, wie beispielsweise Algorithmen und Kochrezepte zusammenhängen. Wer das Buch liest, lernt nicht nur viel dazu, sondern sieht die Welt aus der Perspektive eines Mathematikers.

Obwohl Mathe auch bei der Planung der Cranger Kirmes eine Rolle spielt, geht es im Ruhrgebietskrimi Varietas – Mord auf der Cranger Kirmes von Mandy Roheger (Ruhrkrimi Verlag) ganz anders zu. Mit ihrem neuen Buch, das im November 2024 erschienen ist, schließt die Juniorprofessorin der Psychologie an ihren ersten Band NIGRUM an, der in Bochum spielt. Mandy Roheger ist in Herne, direkt an der Grenze zu Bochum, aufgewachsen und verbindet einen Großteil ihrer Kindheitserinnerungen mit Bochum. In ihren Romanen kombiniert sie ihre Liebe für das Ruhrgebiet und das Erforschen der menschlichen Psyche.

Falsche Musik, Fahrtausfälle und Bügel, die sich nicht schließen lassen – die Geisterbahn auf der Cranger Kirmes wird sabotiert. Die aufstrebende Künstlerin Maja Sonderberg muss erneut in die Fußstapfen ihres ermordeten Vaters treten. Noch bevor der erste Mord geschieht, lassen ihre Ermittlungen die Fassade des Geisterbahn-Besitzers Thorsten bröckeln – doch Maja hat nur zehn Tage Zeit, bis die Kirmes weiterzieht. Durch die bildhaften Beschreibungen taucht der Leser tief in das bunte Treiben der Cranger Kirmes ein, schließt die Figuren ins Herz und wird mehr als einmal von spannenden Wendungen überrascht.

Für alle, die noch nicht genug haben: In der Bücherei Langendreer gibt es einen neuen Buchclub, der sich jeden zweiten Donnerstag in ungeraden Monaten von 18:30 bis 20:30 Uhr trifft. Wer mit anderen Buchliebhabern ins Gespräch kommen und Bücher vorstellen möchte, kann kostenlos daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt unter langendreerliest@gmx.de, unter 0234 8937939 oder vor Ort. 
 

  • Ersteller:

    Dateiname: