Die Wattenscheider Winterwoche hat bei ihrer dritten Auflage vom 3. bis zum 6. Dezember 2024 wieder ein interkulturelles Programm voller Vielfalt rund um die Friedenskirche gebracht. Vor allem an den ersten Tagen hat das Wetter gut mitgespielt und für ein hohes Besucheraufkommen rund um die Bühne und die winterlichen Stände gesorgt. Auch das Projekt „Theater im Leerstand“ mit dem Stück „Die Eröffnung“ von Peter Turrini, das in Kooperation von der Bochum Marketing GmbH und dem ROTTSTR 5 stattfand, war ein Erfolg und bekam nachher Standing Ovations. Und die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelaktion von Citymanagerin Margarita Koumoutsi und verschiedener lokaler Geschäfte freuten sich über ihre Preise. „Alles in allem war es, obwohl das Wetter nicht immer mitgespielt hat, eine erfolgreiche Veranstaltung“, zog Citymanagerin und Organisatorin Koumoutsi ein positives Fazit. Die Wattenscheider Winterwoche ist ein Projekt des Citymanagements und wurde finanziert durch den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt Wattenscheid“, die Bezirksvertretung sowie die Bochum Marketing GmbH.
Bildergalerie zur Wattenscheider Winterwoche
Vielfältiges Programm und „Theater im Leerstand“ sorgen für hohes Besucheraufkommen