News

Ausdruck, Präsenz und stimmliche Sicherheit

Die Kammeroper Bochum ermöglicht Kindern und Erwachsenen Zugang zu (klassischer) Musik

Kulturangebote machen für alle Mitbürger*innen in Bochum und dadurch möglichst vielen Kindern und Erwachsenen den Zugang zur (klassischen) Musik ermöglichen: Dieses Ziel setzt sich seit 2015 die Kammeroper Bochumer mit ihren Veranstaltungsangeboten.

Seit März bereichert ein Chorangebot für Erwachsene und für Kinder die Arbeit der Kammeroper. Zwei aktuelle Workshop-Angebote zum Motto „Forum für Gesang – Workshops für Ausdruck, Präsenz und stimmliche Sicherheit“ wollen dieses neue Chorangebot für Laien und Semi-Profis vertiefen. „Das Angebot richtet sich an Interessierte, Chorsängerinnen und Chorsänger sowie an Mitglieder der Kammeroper Bochum, die ihre Stimme bewusster, freier und ausdrucksstärker erleben möchten“, erklärt dazu Julia Struwe, die die Kammeroper leitet.

Die renommierte Sopranistin und Gesangspädagogin Julia Struwe bringt für das Angebot internationale Bühnenerfahrung und eine außergewöhnliche Ausbildung mit. Als Schülerin von Montserrat Caballé und Margreet Honig verbindet sie technische Präzision mit künstlerischer Tiefe. Ihre Arbeit begeistert Profis wie ambitionierte Laien gleichermaßen – denn sie zeigt, wie die Stimme zur Magie wird.

An zwei intensiven Workshop-Tagen stehen Körper, Atem, Stimme und musikalische Praxis im Mittelpunkt. Ziel ist es, stimmliche Präsenz zu entwickeln, die Ausdruckskraft zu vertiefen und mit Sicherheit im Ensemble wie solistisch zu singen.

Die Workshops finden statt am Samstag, 21. Juni 2025 und Samstag, 12. Juli 2025 jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr in der Pater- Romanus- Kunststift, Steinring 28, Bochum.

Zum Programm:

09:30 – 10:30 Uhr | Mein Körper – mein Atem:
Der bewusste Umgang mit Körper und Atem öffnet den inneren Klangraum und legt die Grundlage für tragfähige Töne.

10:45 – 11:45 Uhr | Stimmtraining:
Im Fokus: Resonanz, Artikulation, klangliche Tragfähigkeit – für eine Stimme, die überzeugt und berührt.

12:00 – 13:30 Uhr | Vom Blatt-Singen:
Notentexte sicher erfassen, musikalische Zusammenhänge schnell verstehen – praxisnah und mit Freude vermitteln.

Anmeldung: kammeroperbochum(at)gmail.com

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Für externe Gäste beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro (Zahlung per Überweisung oder bar gegen Beleg möglich).

Mehr Informationen: www.kammeroper-bochum.de

 

 

Ähnliche Themen

  • Ersteller:

    Dateiname: