Der VfL Bochum steigt am Samstag in Mainz ins neue Fußballjahr der Bundesliga ein. Auch „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“, das Kulturprogramm von Bochum Marketing zur Einstimmung auf die Heimspieltage des VfL, geht im neuen Jahr in eine neue Runde. Zum zweiten Heimspiel des Jahres gegen RB Leipzig dreht sich am 18. Januar alles um die Pfeile. Mit der Begeisterung der Darts-WM im Rücken wird es im Cotton Club erst einen Workshop gegeben, anschließend kann sich ein Duo bei einem Turnier den Hauptpreis sichern. Begleitet wird das Programm von VfL-Legende Thomas Ernst, der mit einem der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Duo bilden wird.
Kurz nach Abschluss der Darts-WM in London fliegen vor dem Heimspiel des VfL Bochum gegen Leipzig unter dem Motto „Zielgenau wie ein Elfmeter“ ab 11 Uhr im Cotton Club an der Kortumstraße 1 die Pfeile. Vier Darts-Automaten sind dort reserviert. Zur Einführung in den Darts-Sport ist Kai Westermeyer vom 1. Darts-Sport-Club Bochum 1982 (DSC) zu Gast. Seit seinem neunten Lebensjahr spielt er Darts und hat dabei schon einige Erfolge errungen. Beim DSC ist er als Vorstandsmitglied und in der ersten Bochumer Dartliga sowie in der Kreisliga Westfalen aktiv. Bei „Dein Fußball-Wochenende“ wird Westermeyer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einige Grundlagen und Tipps näherbringen, etwa zur optimalen Wurfhaltung. Mehr zum DSC Bochum, der seit 2022 in Herne seine Heimat hat und gerne neue Interessierte willkommen heißt, unter www.dscbochum.de.
Wer zielt am genauesten?
Ab circa 12 Uhr ist ein E-Darts-Turnier geplant. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Zweierteams gelost, Wünsche zur Teambildung werden möglichst berücksichtigt. Auch VfL-Legende Thomas Ernst wird mit einem Fan ein Duo bilden. Los geht es mit dem Viertelfinale. Die Gewinner qualifizieren sich für das Halbfinale, während die nicht-siegreichen Teams die Plätze fünf bis acht ausspielen. Abschließend finden das Finale und das Spiel um Platz drei statt. Gespielt wird jeweils das Spiel „501“ mit zwei Gewinnrunden.
Komplettpaket
Auf die erstplatzierten drei Duos in dem Turnier wartet ein Gewinn: Die Dritt- und Zweitplatzierten erhalten VfL-Darts-Flights und die Turniersieger die Flights inklusive Pfeilen. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht der erste Drink auf Bochum Marketing, weitere Snacks und Getränke werden zum Verkauf angeboten. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 14 Uhr geplant. Die Bahnhaltestelle der 308/318 liegt, ebenso wie ein Parkhaus, direkt vor der Tür. Karten sind zum Preis von 14 Euro pro Person buchbar, unter https://bit.ly/dartsturnier. Im Angebot enthalten sind ein Bier oder Softdrink, der Workshop mit einem Darts-Experten, das Doppel-Turnier mit Siegerehrung und Preisen für die ersten Drei. Tickets für das Spiel im Ruhrstadion gegen Leipzig sind nicht inklusive.
VfL-Legende Thomas Ernst
Mit Thomas Ernst ist diesmal eine VfL-Legende dabei, die in zwei Funktionen in Bochum gewirkt hat. Der heute 57-Jährige hütete von 1995 bis 2000 das Tor des VfL Bochum, wo er unter anderem einen Aufstieg und die glorreiche Zeit im UEFA-Pokal 1997 miterlebte. Zuvor war er mit Eintracht Frankfurt 1988 DFB-Pokalsieger geworden. Nach dem Karriereende in Kaiserslautern wurde der gebürtige Wiesbadener zum 1. Juli 2008 Vorstandsmitglied beim VfL Bochum. Bis 2011 war er verantwortlich für die Bereiche Sport und Medien. Heute ist er in der Vermögensberatung tätig. Sein Sohn Tjark, der beim VfL einen Großteil seiner Ausbildung genossen hat, ist ebenfalls Torhüter und spielt aktuell für Hertha BSC Berlin in der 2. Bundesliga.
Spannende Zusammenkünfte
„Dein Fußball-Wochenende in Bochum“ wurde von Bochum Marketing in Kooperation mit dem VfL Bochum Anfang des vergangenen Jahres ins Leben gerufen. Das Angebot soll für alle zugänglich sein, ob Heim- oder Gästefans, junge Erwachsene oder Senioren, Familien oder Groundhopper. An jedem Heimspieltag des VfL Bochum in der Bundesliga wird es spezielle Veranstaltungen geben, von Eisstockschießen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt bis zur Führung durch die Fiege-Brauerei, immer begleitet von einer VfL-Legende. Jeder kann sich im Internet außerdem darüber informieren, welche kulturellen Events rund um die Heimspiele des VfL Bochum stattfinden. Die Übersicht ist zu finden unter: https://www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.