„Gut für Dich. Gut für Hamme. Gut für die Umwelt!“ – das ist das Motto der Nachhaltigkeitswochen, die vom 13. Mai bis zum 18. Juni 2023 im Stadtteil Hamme auf Initiative des Stadtteilmanagements und der Hochschule Bochum erstmalig stattfinden.
Über einen Zeitraum von fünf Wochen steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus und alle können mitmachen. Das Stadtteilmanagement ist aktuell auf der Suche nach Akteuren, die Programmpunkte beisteuern möchten. Das können bspw. Mitmachaktionen und Vorträge oder auch Kunst- und Pflanzprojekte sein, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen, wie z.B. die Kräuterspirale im Hammer Park. Diese bietet auf kleinsten Raum unterschiedlichsten Gartenkräutern Platz und lädt Hammer Bürger zum Ernten und Naschen ein.
Bis zu 500 Euro Unterstützung können die teilnehmenden Projekte erhalten, finanziert über den Stadtteilfonds Hamme. Projektanträge können noch bis zum 31. März 2023 beim Stadtteilmanagement Hamme eingereicht werden. Ob Verein, Einrichtung oder Privatperson: Jeder kann mitmachen!