Destination One - Einzelansicht

Der Bochumer Westpark schafft eine Kombination von historischer Industrie, Natur und Kulturstätte. Auf dem Gelände, dass eine Geschichte von 150 Jahren Eisen und Stahlproduktion besitzt, wurde auf verschiedenen Höhenstufen ein Park angelegt.

Durch Veranstaltungsstätten wie der Jahrhunderthalle, Kulturstätten wie dem Colosseum Bochum, und der ehemaligen Dampfgebläsehalle sowie dem markanten grünen Wasserturm und seinen zwei Kühltürmen, welche alle bei Dunkelheit farbig angeleuchtet werden, wurde die ehemalige Industriefläche in einen Landschaftspark mit Veranstaltungsflächen verwandelt. Im Westpark werden außerdem Führungen zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Wasserbecken der ehemaligen Klär- und Kühlanlage sind über eine geschwungene Stegbrücke begehbar, außerdem gibt es zwei grüne Spiellandschaften und einen circa zwei Kilometer langen Rundweg, der um das oberste Plateau des Westparks führt und von dem aus man eine Aussicht auf Park und Stadt hat. Mit abgerissenen Anlagen, Produktionsresten und Schlacke wurden die verschiedenen Ebenen geschaffen, die den Westpark zu einem modernen Stadtgarten machen. Die einzelnen Terrassen werden von Stützmauern und Rasenböschungen getrennt und werden durch Rampen, Treppen und Brücken verbunden.

Preisinformationen

Anreise

A40 Autobahnausfahrt „Innenstadt West“ und Beschilderung „Bochum Zentrum / Innenstadt West“ folgen.
Parkplätze an der Gahlensche Straße
BO HBF mit der Straßenbahnlinie 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder der Linie 310 Richtung Bochum-Höntrop. Ausstieg an der Haltestelle „Bochumer Verein / Jahrhunderthalle“.

Öffnungszeiten

  • Ersteller:

    Dateiname: