Veranstaltung

Warum eine Pistole auf der Bühne nicht schießt Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum

Lesung mit Matthias Hartmann & Musik von Karsten Riedel Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal statt. “Kommt kein Publikum, wird es schwer zu erklären, dass man das Theater braucht, um die Welt zu retten.” Warum das Theater ein Fitnesscenter für die Fantasie ist. Wie man die Magie der Theaterbühnen wiederbeleben kann. Wie eine Bedeutungsindustrie entstand, die – angefeuert von Kulturpolitik und Feuilleton – viele Theater in die Krise geführt hat. Matthias Hartmann liest eine Liebeserklärung an das Theater. Er leitete die Schauspielhäuser in Bochum und Zürich. Der große Erfolg beim Publikum führte ihn an das legendäre Burgtheater in Wien, wo er entlassen wurde, als er einen Finanzskandal aufdeckte. Er wurde 1963 in Osnabrück geboren. Erst Shootingstar am deutschsprachigen Theaterhimmel, dann Enfant Terrible und erst 2018 wieder vollständig rehabilitiert. Heute entwickelt Matthias Hartmann Konzepte unter anderem für TV-Serien. Als Regisseur inszeniert er Opern, an der Scala in Mailand, am Teatro della Pergola in Florenz und in Genua. Am Theater inszeniert Mattias Hartmann am JRT in Riga und ab 2025 wieder in Wien am Theater an der Josefstadt. Nun kehrt er nach Bochum für eine Lesung aus seinem aktuellen Buch zurück und teilt sich die Bühne mit dem Musiker Karsten Riedel, mit dem ihn eine lange künstlerische Arbeitsreise verbindet. Karsten Riedel ist 1970 in Wattenscheid geboren. Er ist Sänger, Musiker, Produzent und Komponist unterschiedlichster Musikstile und seit 2002 auch als freier Theatermusiker im ganzen deutschsprachigen Kulturraum tätig. Die Einnahmen gehen zur Förderung regionaler kultureller Projekte an den Verein Kemnader Kreis e.V. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kemnader-kreis.de Mitwirkende: Lesung, Matthias Hartmann Musik, Karsten Riedel

Karten sind erhältlich bei Bochum Touristinfo in der Huestr. 9, Tel. 0234 963020, an der Konzertkasse im Musikforum sowie online.

Preisinformationen

Die Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Anreise

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr liegt etwa 12 Fußminuten vom Hbf entfernt oder eine Station mit der U 308/318 Richtung Dahlhausen/Hattingen bis zur Haltestelle Bermuda3Eck/Musikforum.

Termine

Donnerstag, 06.02.2025

  • bis

Anmerkungen

  • Anmeldung erforderlich
  • Ersteller:

    Dateiname: