Veranstaltung

Musikzeit für Kinder! Mal-Musik-Matinee Pater Romanus Kunststift, Steinring 28, 44789 Bochum

Francis Poulenc

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

mit Elena Sukmanova, Klavier und Bettina Dennison ,Wort


Erlebt eine zauberhafte Reise in die Welt des kleinen Elefanten Babar – begleitet von Elena Sukmanova am Klavier und Bettina Dennison als Erzählerin. Gemeinsam entführen sie euch in die magische Geschichte des berühmten Kinderbuchklassikers von Jean de Brunhoff, der durch die Musik von Francis Poulenc zu neuem Leben erweckt wird.


Doch das Besondere an diesem Ereignis: Die Kinder sind nicht nur Zuschauer, sondern werden aktiv in das Geschehen einbezogen. Sie tauchen tief in Babars Welt ein, erleben seine Abenteuer hautnah und gestalten das Geschehen mit – ein interaktives Erlebnis, das die Fantasie beflügelt und den kleinen Entdeckern unvergessliche Momente schenkt.
Kommt vorbei und lasst euch von der zauberhaften Musik und der spannenden Erzählung verzaubern – ein Erlebnis für die ganze Familie!


Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Reservierung im Voraus empfohlen!


WANN: am So. den 06.04.2025 um 11:30 Uhr
ORT: Pater-Romanus-Kunststift
ADRESSE: Steinring 28, BO - 44789 DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 10 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene.
TICKETS: Reservierung via Mail: kammeroperbochum@gmail.com
Kauf des Tickets beim Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn möglich
TEL: 0234 36969535 (mit AB)
INFO: www.kammeroper-bochum.de

Preisinformationen

Musikzeit für Kinder

zeit für bildung | zeit für musik | zeit für kinder


Musikalische Bildung spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert die Wahrnehmung, unterstützt die kognitive Entwicklung und stärkt die Kreativität. Musik hilft Kindern, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken und eröffnet ihnen eine Welt voller Fantasie und Entfaltungsmöglichkeiten.


„Musikzeit für Kinder“ ist ein Raum, in dem Kinder aktiv in die Welt der Musik eintauchen. Hier wird nicht nur zugehört, sondern auch gesungen, gespielt

und die Vielfalt der Klänge entdeckt. Neben Musik kommen auch Tanz, Kunst und spannende Geschichten zum Tragen, die die Kinder auf spielerische Weise anregen und ihre Sinne schärfen. Es ist ein Ort, an dem Kinder ihre Freude an der Musik entdecken und auf vielfältige Weise kreativ werden.


Francis Poulenc

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

mit Elena Sukmanova, Klavier und Bettina Dennison ,Wort


Erlebt eine zauberhafte Reise in die Welt des kleinen Elefanten Babar – begleitet von Elena Sukmanova am Klavier und Bettina Dennison als Erzählerin. Gemeinsam entführen sie euch in die magische Geschichte des berühmten Kinderbuchklassikers von Jean de Brunhoff, der durch die Musik von Francis Poulenc zu neuem Leben erweckt wird.


Doch das Besondere an diesem Ereignis: Die Kinder sind nicht nur Zuschauer, sondern werden aktiv in das Geschehen einbezogen. Sie tauchen tief in Babars Welt ein, erleben seine Abenteuer hautnah und gestalten das Geschehen mit – ein interaktives Erlebnis, das die Fantasie beflügelt und den kleinen Entdeckern unvergessliche Momente schenkt.
Kommt vorbei und lasst euch von der zauberhaften Musik und der spannenden Erzählung verzaubern – ein Erlebnis für die ganze Familie!


Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Reservierung im Voraus empfohlen!


WANN: am So. den 06.04.2025 um 11:30 Uhr
ORT: Pater-Romanus-Kunststift
ADRESSE: Steinring 28, BO - 44789 DAUER: 2 Stunden.
ALTER: Für Kinder ab 4 bis 10 Jahre.
PREIS: 8 € Kinder und mit Behindertenausweis, 12 € Erwachsene.
TICKETS: Reservierung via Mail: kammeroperbochum@gmail.com
Kauf des Tickets beim Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn möglich
TEL: 0234 36969535 (mit AB)
INFO: www.kammeroper-bochum.de

Termine

Sonntag, 06.04.2025

  • bis
  • Ersteller:

    Dateiname: