
Veranstaltung
Krasse Trasse: Trassenradelspaß mit Fördergerüst und Ruhrpottpause Vor dem Haupteingang des Bochumer Hbf, Kurt-Schumacher-Platz 13-15, 44787 Bochum
So macht Radeln richtig Bock! Über die Bochumer Fahrradtrassen sowie ein Stück über Feld und Flur begleitet ein Fahrradguide die Gruppe zu einigen spannenden Bochumer Highlights - Fördergerüst und Currywurst eingeschlossen.
Start ist am Bochumer Hauptbahnhof, von dort geht es zuerst zur Springorum-Trasse, der die Gruppe bis zum Schlosspark Weitmar folgt. Anschließend fahren die Teilnehmer ein Stück über das Parkband West und weiter über Höntrop in Richtung Zeche Holland.
Auf dem Weg fährt man vorbei am Südpark Höntrop, der Waldbühne sowie dem Helfs Hof, bevor es für alle schwindelfreien Teilnehmer auf das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Holland geht. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick, der vom Tetraeder in Bottrop über den Doppelbock von Zollverein in Essen bis hin zum Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museum, dem Exzenterhaus und dem Ruhrstadion in Bochum reicht.
Zur Belohnung für den Aufstieg gibt es im Anschluss am Kumpeltreff gegenüber eine Currywurst (oder Pommes) sowie ein Fiege-Pils (oder Softdrink).
Weiter geht´s über die Kray-Wanner-Bahn und die Erzbahntrasse, so dass man auf dem Rückweg zum Hauptbahnhof am Westpark mit der Jahrhunderthalle Bochum vorbeikommt und somit noch die berühmte Erzbahnschwinge mitnimmt.
Der Preis versteht sich ohne Fahrräder. Falls Sie eins leihen möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Da die Tour einige Höhenmeter beinhaltet, ist ein E-Bike empfehlenswert.
Wenn Sie mit dem eigenen Rad kommen, denken Sie bitte auch an Ihren Fahrradhelm.
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Bochumer Hbf
Preis: 35,50 Euro p. P. inkl. Snack und Getränk, Leihräder sind nicht inkludiert
Personen: max. 16
Öffentliche Termine gibt es jeweils um 15 Uhr am 08.05. und 07.08.2025.
Auf dem Weg fährt man vorbei am Südpark Höntrop, der Waldbühne sowie dem Helfs Hof, bevor es für alle schwindelfreien Teilnehmer auf das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Holland geht. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick, der vom Tetraeder in Bottrop über den Doppelbock von Zollverein in Essen bis hin zum Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museum, dem Exzenterhaus und dem Ruhrstadion in Bochum reicht.
Zur Belohnung für den Aufstieg gibt es im Anschluss am Kumpeltreff gegenüber eine Currywurst (oder Pommes) sowie ein Fiege-Pils (oder Softdrink).
Weiter geht´s über die Kray-Wanner-Bahn und die Erzbahntrasse, so dass man auf dem Rückweg zum Hauptbahnhof am Westpark mit der Jahrhunderthalle Bochum vorbeikommt und somit noch die berühmte Erzbahnschwinge mitnimmt.
Der Preis versteht sich ohne Fahrräder. Falls Sie eins leihen möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Da die Tour einige Höhenmeter beinhaltet, ist ein E-Bike empfehlenswert.
Wenn Sie mit dem eigenen Rad kommen, denken Sie bitte auch an Ihren Fahrradhelm.
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Bochumer Hbf
Preis: 35,50 Euro p. P. inkl. Snack und Getränk, Leihräder sind nicht inkludiert
Personen: max. 16
Öffentliche Termine gibt es jeweils um 15 Uhr am 08.05. und 07.08.2025.
Ersteller:
Dateiname: