Veranstaltung

Klavier-Festival Ruhr: Rafal Blechacz Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum

Das Konzert findet im Großen Saal statt.

Franz Schubert:
Impromptus, Op. 90

Ludwig van Beethoven:
Sonate Nr. 14 in cis-Moll, Op. 27 Nr. 2 ("Mondscheinsonate")

Frédéric Chopin:
Barcarolle in Fis-Dur, Op. 60
Mazurken, Op. 50
Ballade Nr. 3 in As-Dur, Op. 47
Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, Op. 39

"Ein Musiker im Dienste der Musik, einer, der ihre Tiefen ergründet, ihrer Bedeutung nachgeht und ihre Möglichkeiten erforscht", so rühmte die Washington Post Rafał Blechacz. Martha Argerich beschrieb ihn als "einen außergewöhnlichen, sehr ehrlichen und sensiblen Künstler", und für den irischen Pianisten und Pädagogen John O´Conor ist er schlicht "einer der größten Künstler, die ich je im Leben gehört habe."

Beim Internationalen Chopin-Wettbewerb 2005 in Warschau hat er mit der Goldmedaille, allen vier Sonderpreisen sowie dem Publikumspreis alles abgeräumt, was abzuräumen ist. Dass er Werke von Chopin mit zu seinem Rezital ins Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum nimmt, kann uns mit großer Vorfreude erfüllen, denn er gilt als außergewöhnlich guter Interpret der Werke seines polnischen Landsmannes. Neben einer Chopin-Auswahl wird er 4 Impromptus von Franz Schubert sowie Beethovens "Mondscheinsonate" zu Gehör bringen.


Karten sind erhältlich bei Bochum Touristinfo in der Huestr. 9, Tel. 0234 963020, an der Konzertkasse im Musikforum sowie online auf der Website www.bochumer-symphoniker.de.

Preisinformationen

Die Preise variieren je nach Preiskategorie und eventuellem Ermäßigungsanspruch.

Anreise

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr liegt etwa 12 Fußminuten vom Hbf entfernt oder eine Station mit der U 308/318 Richtung Dahlhausen/Hattingen bis zur Haltestelle Bermuda3Eck/Musikforum.

Termine

Mittwoch, 18.06.2025

  • bis

Anmerkungen

  • Anmeldung erforderlich
  • Ersteller:

    Dateiname: