Veranstaltung
Klavier-Festival Ruhr: Evgeny Kissin Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
Das Konzert findet im Großen Saal statt. Programm: Dmitri Schostakovitsch: Vier Gedichte des Hauptmanns Lebjadkin Op. 146 Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 in e-Moll Op. 67 Sonate für Viola und Klavier in C-Dur Op. 147 "Wie kann man sagen, warum man etwas liebt? Man benötigt keine Gründe, man liebt einfach." Evgeny Kissin irritiert die Frage, warum er Dmitri Schostakowitsch liebt. Dass es so ist, verdankt er seinen Eltern, die eine Aufnahme von dessen 1. Klavierkonzert in ihrem Plattenschrank stehen hatten. Der junge Evgeny verliebte sich sofort in diese Musik. Eine Liebe, die bis heute anhält und die beide Konzerte des Porträtkünstlers beim Klavier-Festival Ruhr 2025 - in dem Jahr, in dem sich der Todestag Schostakowitschs zum 50. Mal jährt - prägen wird. Im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum wird er gemeinsam mit Gidon Kremer und anderen befreundeten Musikern Kammermusik spielen. Höchstwahrscheinlich gilt dann für das Publikum, wie meist bei Kissin-Konzerten: Man liebt einfach. Mitwirkende: Evgeny Kissin, Klavier Gidon Kremer, Violine Maxim Rysanov, Viola Giedre Dirvanauskaite, Violoncello Alexander Roslavets, Bass
Karten sind erhältlich bei Bochum Touristinfo in der Huestr. 9, Tel. 0234 963020, an der Konzertkasse im Musikforum sowie online auf der Website www.bochumer-symphoniker.de.
Ersteller:
Dateiname: