Veranstaltung
Im Banne der Angst* – von Schutzsignal zum Lebensgefühl Evangelische Stadtakademie Bochum, Westring 26c , 44787 Bochum
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Martin Brüne
Angst ist ein ubiquitäres Gefühl, das sich in unseren Tagen vielfältig bemerkbar macht und oft genug auch unser Lebensgefühl prägt. Woher kommt „Angst“, welchen Zweck hat sie und was macht sie mit uns? Können wir Einfluss auf unsere Angst nehmen?
Der Vortrag versucht, zu diesem Thema einen Bogen zu spannen von der Evolutionsgeschichte der Angst, ihrer „Verankerung“ im Gehirn, dem gesellschaftlichen „Spiel“ mit der Angst und Möglichkeiten, Angst zu bewältigen.
Dr. Martin Brüne ist Oberarzt an der LWL-Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Bochum. Er ist Professor für Kognitive Neuropsychiatrie und Psychiatrische Präventivmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und Leiter der Forschungsabteilung für Soziale Neuropsychiatrie und Evolutionäre Medizin am LWL-Universitätsklinikum Bochum.
Angst ist ein ubiquitäres Gefühl, das sich in unseren Tagen vielfältig bemerkbar macht und oft genug auch unser Lebensgefühl prägt. Woher kommt „Angst“, welchen Zweck hat sie und was macht sie mit uns? Können wir Einfluss auf unsere Angst nehmen?
Der Vortrag versucht, zu diesem Thema einen Bogen zu spannen von der Evolutionsgeschichte der Angst, ihrer „Verankerung“ im Gehirn, dem gesellschaftlichen „Spiel“ mit der Angst und Möglichkeiten, Angst zu bewältigen.
Dr. Martin Brüne ist Oberarzt an der LWL-Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Bochum. Er ist Professor für Kognitive Neuropsychiatrie und Psychiatrische Präventivmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und Leiter der Forschungsabteilung für Soziale Neuropsychiatrie und Evolutionäre Medizin am LWL-Universitätsklinikum Bochum.
Ersteller:
Dateiname: