Veranstaltung

Feier zur Übergabe der Stele zum Jüdischen Leben in Bochum-Linden Katholische Pfarrkirche Liebfrauen, Hattinger Str. 814a, 44879 Bochum

Website   
Festakt mit Marc Gräf, Dr. Manfred Keller, Sabine Krämer und Thomas Weiß; Schüler:innen der Theodor Körner Schule

Eine weitere Stele im Stelenweg zur jüdischen Geschichte von Bochum und Wattenscheid widmet sich dem jüdischen Leben in Linden. Die jüdischen Menschen in diesem Stadtteil gehörten bis in die Zeit des Nationalsozialismus zur Jüdischen Gemeinde Hattingen.
Die Stele wurde von den Mitgliedern der AG Stelenweg der Evangelischen Stadtakademie Bochum erarbeitet: Sabine Krämer (Historikerin), Thomas Weiß (Stadtarchivar Hattingen) und Dr. Manfred Keller (Leiter der AG Stelenweg). Gemeinsam werden sie die Stele vorstellen. 
Zur feierlichen Übergabe der Stele an die Öffentlichkeit spricht außerdem Marc Gräf, Bezirksbürgermeister Bochum-Südwest. Schüler:innen und Lehrer:innen der Fachschaft Musik der Theodor Körner Schule, des städtischen Gymnasiums im Bochumer Südwesten, werden die Feier musikalisch gestalten.

Termine

Donnerstag, 27.03.2025

  • bis

Anmerkungen

  • Eintritt frei
  • Ersteller:

    Dateiname: