Veranstaltung

Ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße 116a-i Volkshochschule Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum

In Kooperation mit dem Bochumer Bündnis gegen Rechts
Bei einem Rundgang auf dem noch bewohnten Gelände werden anhand von anschaulichen Dokumenten die Geschichte der Entstehung des Lagers, die Herkunft und das Leben der hier untergebrachten Zwangsarbeiter, die besonders harten Arbeits- und Lebensbedingungen auf der Krupp-Zeche "Constantin der Große" erfahrbar.
Die Teilnehmenden bekommen einen deutlichen Einblick in das verbrecherische System der Zwangsarbeit während der Zeit des Nationalsozialismus, das von Menschenraub, Ausbeutung und Unterdrückung geprägt gewesen ist.
Bitte beachten: die Führungen finden wesentlich im Außenbereich statt, Toilettenanlagen sind vor Ort nicht vorhanden.

Termine

Sonntag, 30.03.2025

  • bis

Anmerkungen

  • Eintritt frei
  • Ersteller:

    Dateiname: