
Veranstaltung
Auftaktveranstaltung STADTRADELN 2025 Platz vor dem Bochumer Rathaus (Süd), Willy-Brandt Platz, 44787 Bochum
Am Montag, 5. Mai, findet die Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN 2025 statt. Das Tiefbauamt, der Radweg-Service, der ADFC und die IFAK sind auf dem Rathausvorplatz in der Zeit von 11-15 Uhr vor Ort vertreten.
Die Besucher können wieder nützliche Dinge zum Thema Radfahren gewinnen.
Ferner wird über den Radweg-Service informiert, der noch recht unbekannt in Bochum ist.
Scherben von der Fahrbahn entfernen, Sträucher und Zweige, die in die Radwege hineinragen, zurückschneiden, das Entfernen von Aufklebern an Schildern oder die „DeinRadschloss“-Stellplätze überprüfen: Das sind nur einige Aufgaben des neuen Radweg-Services in Bochum. Das Radweg-Service-Team ist auf den Radwegen im Stadtgebiet unterwegs.
Der ADFC Bochum bietet in Zusammenarbeit mit der ADFC-Ortsgruppe Castrop-Rauxel eine Fahrrad-Codier-Aktion zur Diebstahlsicherung an. Die Codierung kostet 15 Euro pro Fahrrad; ADFC-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von fünf Euro. Die Vorlage des Personalausweises und der Kaufbeleg sind zum Eigentumsnachweis unbedingt erforderlich.
Die IFAK ist mit der Fahrradreparaturwerkstatt vor Ort. Hier können Fahrräder durchgecheckt werden und auch kleinere Reparaturen sind vor Ort möglich.
Hinweis: Falls das Wetter schlecht sein sollte, kann die Aktion möglicherweise nicht stattfinden.
Die Besucher können wieder nützliche Dinge zum Thema Radfahren gewinnen.
Ferner wird über den Radweg-Service informiert, der noch recht unbekannt in Bochum ist.
Scherben von der Fahrbahn entfernen, Sträucher und Zweige, die in die Radwege hineinragen, zurückschneiden, das Entfernen von Aufklebern an Schildern oder die „DeinRadschloss“-Stellplätze überprüfen: Das sind nur einige Aufgaben des neuen Radweg-Services in Bochum. Das Radweg-Service-Team ist auf den Radwegen im Stadtgebiet unterwegs.
Der ADFC Bochum bietet in Zusammenarbeit mit der ADFC-Ortsgruppe Castrop-Rauxel eine Fahrrad-Codier-Aktion zur Diebstahlsicherung an. Die Codierung kostet 15 Euro pro Fahrrad; ADFC-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von fünf Euro. Die Vorlage des Personalausweises und der Kaufbeleg sind zum Eigentumsnachweis unbedingt erforderlich.
Die IFAK ist mit der Fahrradreparaturwerkstatt vor Ort. Hier können Fahrräder durchgecheckt werden und auch kleinere Reparaturen sind vor Ort möglich.
Hinweis: Falls das Wetter schlecht sein sollte, kann die Aktion möglicherweise nicht stattfinden.
Ersteller:
Dateiname: