
Veranstaltung
Anadolu Ezgileri - Stimmen aus Anatolien 11 Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
Birlik Chor unter der Leitung von Kazım Birlik mit Stargast Gülşen Kutlu
Das Konzert findet im Großen Saal statt.
„Stimmen aus Anatolien 11“ wird aufgeführt von dem „Birlik Chor“, unter der Leitung von Kazım BIRLIK. Der Chor und seine Solisten werden zum Teil vergessene, aber auch beliebte Volkslieder aus verschiedenen Regionen der Türkei vortragen und Sie dadurch auf eine musikalische Reise durch die Türkei führen. Das Ganze wird umrahmt von Tanzeinlagen des „AHENK“ Tanz-Ensembles, unter der Leitung von Sinan KOÇAK. AHENK wird ein Potpourri von Tänzen aus verschiedenen Regionen Anatoliens aufführen. Der Abend wird abgerundet durch den Soloauftritt der bekannten türkischen Gastsängerin aus der Türkei, Gülşen KUTLU.
Kazım BİRLİK ist der künstlerischer Leiter und Chorchef des BIRLIK Chors.
Er wurde in Ankara geboren. Seine Kompositionen wurden von nahezu allen namhaften Künstlern der Türkischen Volksmusik interpretiert. Er ist mit seinen Kompositionen im Stil der Volksmusik der meistinterpretierte Künstler der Türkei.
Gülşen KUTLU, die Gastsängerin wurde in Ankara/Şereflikoçhisar geboren. Sie hat 1981 den vom türkischen Fernsehsender TRT veranstalteten Wettbewerb der türkischen Volksmusik gewonnen und ist seit 1982 offiziell als Künstlerin beim TRT angestellt und hat dort zuletzt ein Musikprogramm produziert und moderiert. Sie hat national wie international an vielen Konzerten teilgenommen und hat mehrere Musikpreise erhalten.
Mitwirkende:
Birlik Chor
Kazım Birlik, Leitung
Gülşen Kutlu, Stargast
AHENK Anatolisches Volkstanzensemble unter der Leitung von Sinan Koçak
Karten sind erhältlich bei Bochum Touristinfo in der Huestr. 9, Tel. 0234 963020, an der Konzertkasse im Musikforum sowie online auf der Website www.bochumer-symphoniker.de
„Stimmen aus Anatolien 11“ wird aufgeführt von dem „Birlik Chor“, unter der Leitung von Kazım BIRLIK. Der Chor und seine Solisten werden zum Teil vergessene, aber auch beliebte Volkslieder aus verschiedenen Regionen der Türkei vortragen und Sie dadurch auf eine musikalische Reise durch die Türkei führen. Das Ganze wird umrahmt von Tanzeinlagen des „AHENK“ Tanz-Ensembles, unter der Leitung von Sinan KOÇAK. AHENK wird ein Potpourri von Tänzen aus verschiedenen Regionen Anatoliens aufführen. Der Abend wird abgerundet durch den Soloauftritt der bekannten türkischen Gastsängerin aus der Türkei, Gülşen KUTLU.
Kazım BİRLİK ist der künstlerischer Leiter und Chorchef des BIRLIK Chors.
Er wurde in Ankara geboren. Seine Kompositionen wurden von nahezu allen namhaften Künstlern der Türkischen Volksmusik interpretiert. Er ist mit seinen Kompositionen im Stil der Volksmusik der meistinterpretierte Künstler der Türkei.
Gülşen KUTLU, die Gastsängerin wurde in Ankara/Şereflikoçhisar geboren. Sie hat 1981 den vom türkischen Fernsehsender TRT veranstalteten Wettbewerb der türkischen Volksmusik gewonnen und ist seit 1982 offiziell als Künstlerin beim TRT angestellt und hat dort zuletzt ein Musikprogramm produziert und moderiert. Sie hat national wie international an vielen Konzerten teilgenommen und hat mehrere Musikpreise erhalten.
Mitwirkende:
Birlik Chor
Kazım Birlik, Leitung
Gülşen Kutlu, Stargast
AHENK Anatolisches Volkstanzensemble unter der Leitung von Sinan Koçak
Karten sind erhältlich bei Bochum Touristinfo in der Huestr. 9, Tel. 0234 963020, an der Konzertkasse im Musikforum sowie online auf der Website www.bochumer-symphoniker.de
Ersteller:
Dateiname: