Veranstaltung

50 Jahre Gemeindereform: Tag der offenen Tür im Amtshaus Gerthe Amtshaus Gerthe, Heinrichstraße 42, 44805 Bochum

In diesem Jahr blickt die Stadt Bochum auf ein historisches Ereignis zurück: Vor genau 50 Jahren, am 1. Januar 1975, trat die Gemeindereform in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Sie schuf in den großen Städten Bezirke und führte Bezirksvertretungen ein. Letztere haben sich als wichtige Organe der direkten Demokratie „vor Ort“ bewährt, spielen eine zentrale Rolle in der lokalen Selbstverwaltung und tragen zur Stärkung der Demokratie bei. Eine weitere wichtige Komponente der Gemeindereform war die damit verbundene Gebietsreform, die unter anderem die Gemeinden Bochum und Wattenscheid vereinte.

Zum 50. Jahrestag lädt die Stadt Bochum alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltungsreihe ein, die das historische Ereignis würdigt und auf die Entwicklung der Stadt in den letzten fünf Jahrzehnten zurückblickt.
Tag der offenen Tür in der Bezirksverwaltungsstelle Nord
Samstag, 29. März 2025
von 11 bis 15 Uhr
im Amtshaus Gerthe (Heinrichstraße 42, 44805 Bochum)
Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
Vortrag zur städtebaulichen Entwicklung des BezirksVortrag des Bezirksbürgermeisters Heinrich Donner zum Aufzeigen des Demokratischen Wertes der Schaffung von BezirksvertretungenMöglichkeit zum Austausch mit den Bezirksvertreter*innenDas leibliche Wohl wird durch die Bezirksvertretung Bochum-Nord finanziert. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.

Termine

Samstag, 29.03.2025

  • bis

Anmerkungen

  • Schlechtwetterangebot
  • Eintritt frei
  • Ersteller:

    Dateiname: