News

„WiR ziehen das gemeinsam durch“

Bochum Marketing führt Kampagne für die Stadt weiter

Das Jahr 2020 war für alle eine große Herausforderung. Im neuen Jahr herrscht wieder neue Hoffnung. In diesem Sinne setzt die Stadt Bochum die Kampagne „Bochum – Hier, wo das WiR noch zählt“ fort. Unter dem Claim „WiR ziehen das gemeinsam durch“ wurden neue Motive entworfen, die veranschaulichen, worauf sich die Bürger in der Zeit nach Corona freuen können, wenn alle an einem Strang ziehen und sich an die Regeln halten.

Wieder ins Restaurant gehen, auf Konzerten feiern oder Kulturveranstaltungen besuchen – das fehlt den Bochumern ebenso wie den Köchen und Künstlern. Doch ein bisschen müssen alle noch durchhalten. Die Motive drücken einerseits diese Sehnsucht und Vorfreude aus, andererseits geben sie Hoffnung und ein Gefühl von Solidarität durch das in Bochum gelebte Motto „WiR ziehen das gemeinsam durch“. Für die Durchführung zeichnet die Bochum Marketing GmbH verantwortlich. Der Stadtmarketinggesellschaft wurde von der Stadt Bochum die Umsetzung anvertraut. Die neuen Motive wurden von der Bochumer Agentur „Designstudio Steinert“ entwickelt.

Hoffnungsvolle Botschaft soll verbreitet werden

Ab dem 15. Januar 2021 werden die Motive mehrere Wochen lang auf großflächigen Plakaten zu sehen sein, über ganz Bochum verteilt. Außerdem erscheinen sie auf der LED-Leinwand sowie auf den beiden Bildschirmen an der Bochum Touristinfo, Huestraße 9. Auch in den lokalen Medien und über Social Media wird die hoffnungsvolle Botschaft von #wodaswirnochzählt mit Anzeigen verbreitet.

Teil des Zehn-Punkte-Programms

Die Wort-Bild-Marke mit dem Claim „Bochum – Hier, wo das WiR noch zählt“ ist ein Teil des Zehn-Punkte-Programms, das die Stadt Bochum im Mai des vergangenen Jahres gemeinsam mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung und Bochum Marketing aufgelegt hatte und dabei inhaltlich von DEHOGA, IHK Mittleres Ruhrgebiet, Einzelhandelsverband, IBO und ISG Bermuda3Eck unterstützt wurde. In der schweren Corona-Zeit wurden damit zahlreiche Impulse für Gastronomie, Handel, Kultur und Wirtschaft gesetzt.

Weitere Infos gibt es im Internet auf der aktualisierten Webseite der Kampagne, unter: www.wodaswirnochzaehlt.de.

  • Ersteller:

    Dateiname: