News

Wieder Führungen durch die Jahrhunderthalle möglich

Nach dem Ausfall der Ruhrtriennale wurde aus der Not eine Tugend gemacht

Die Jahrhunderthalle ist einer der spektakulärsten Orte in Bochum und kann ab sofort wieder entdeckt werden. Eine Führung der Bochum Marketing GmbH lässt einen Blick hinter die Kulissen zu. Die Tour kann als Gruppe mit maximal neun Personen oder als Live-Video-Führung gebucht werden. Auch an anderen Orten lassen sich wieder spannende Führungen erleben.

Normalerweise wäre die Jahrhunderthalle zurzeit Schauplatz der Vorbereitungen für die Ruhrtriennale gewesen. Durch den Ausfall des Festivals sowie das Verbot von Großveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie bietet sich momentan die Möglichkeit, die Halle anderweitig zu nutzen. Diesen günstigen Zeitpunkt sollte sich niemand entgehen lassen: In einer spannenden Führung durch die ehemaligen Hallen des Bochumer Vereins steht der Wandel des imposanten Gebäudes im Fokus, denn nur an wenigen Orten sind Vergangenheit und Gegenwart so gelungen vereint wie in der Jahrhunderthalle.

 

In der Kleingruppe oder per Live-Video

Für die Führung in der Jahrhunderthalle Bochum können Gruppen bis zu neun Personen einen Termin mit einem Guide nach individueller Absprache buchen. Eine Mindestanzahl an Teilnehmern gibt es nicht. Der Rundgang dauert etwa 45 Minuten und kostet insgesamt 55 Euro für den Guide. Es besteht auch die Möglichkeit, die Führung zu verlängern und mit einer Besichtigung des Westparks zu verbinden. Wer sich bei einer Gruppentour momentan unwohl fühlt, kann stattdessen einen Online-Guide bestellen. Dieser macht sich dann alleine mit einer Kamera auf den Weg und überträgt das Video live per Zoom an die Teilnehmer der Führung.

 

Neue Tour zur Geschichte des Bergbaus

Über die Jahrhunderthalle hinaus gibt es auch an anderen Orten mit den Führungen von Bochum Marketing viel zu entdecken. Ganz neu sind die Touren auf den Bergbauwanderwegen, bei denen die Routenlänge und die Strecken persönlich angepasst werden können. Auf den Spuren der ehemaligen Zechen und Flöze wird dabei ein Stück Ruhrgebietsgeschichte erlebbar.

 

Freie Plätze bei öffentlichen Führungen

Neben den individuellen Gruppenführungen sind auch öffentliche Termine verfügbar, zu denen sich Einzelpersonen anschließen können. Im Programm dabei bis Ende August sind die Segway-Touren (An der schönen blauen Ruhr, Wie auf Schienen zu Kohle und Stahl), Schichtwechsel meets Feierabendmarkt (Stahlhausen und Moltkemarkt) und die Führung Unterwelt plus Westpark. Alle Infos: 0234 963020 oder info@bochum-tourismus.de

 

  • Ersteller:

    Dateiname: