News

So klingt der Sommer

Bochum Marketing präsentiert den Bochumer Musiksommer

Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September 2019, findet die dreizehnte Ausgabe des Bochumer Musiksommers statt. Am ersten Septemberwochenende wird die Innenstadt zum multikulturellen Hotspot unterschiedlichster Musikgenres. Weinliebhaber kommen beim Winzerfest an einen guten deutschen Tropfen. Zu den weiteren erfolgreichen Zutaten des Festes gehören auch eine Street Food Corner und Tanzveranstaltungen. In den vergangenen Jahren sind jeweils bis zu 150.000 Besucher zu den inzwischen sieben Bühnen gekommen. „Die unterschiedlichen Musikstile und kurzen Wege zwischen den Bühnen schaffen ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Der Musikfreund flaniert von Konzert zu Konzert und kann sich auf verschiedene Klänge einlassen“, so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH.

Die Headliner sind Lokalmatador und Weltstar ATB, Schauspielerin Anna Loos, der aus Suriname (Nordostküste Südamerikas) stammende Jeangu Macrooy, die Salsa Band Macondito, Radiomoderator Mike Litt, das Martin Luther King-Chormusical und die schwedischen Musiker von The Bland. Insgesamt werden mehr als 1.000 Künstler und über 100 Konzerte von Klassik über Jazz bis zu elektronischer Musik präsentiert. Alle Konzerte sind kostenlos und finden unter freiem Himmel statt. Offiziell eröffnet wird der Musiksommer von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH, am Freitag, 6. September, 19 Uhr, auf der Moritz Fiege-Bühne (Dr.-Ruer-Platz). Am Sonntag, 8. September, lädt von 13 bis 18 Uhr der Handel zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Kinder- und Familienprogramm
Am Sonntag stehen besonders die Familien im Mittelpunkt. Im Innenhof der Pauluskirche finden den ganzen Tag Aktionen wie beispielweise Kindertanzen statt. Die Kinderprogramme Suppi Huhn und die Kinderkönige (14 und 15.15 Uhr) sowie die Muschelschrubber (16.30 Uhr) werden präsentiert von der VBW Bauen und Wohnen GmbH. Das Spielmobil vom Stadtsportbund Bochum e. V. bietet an selber Stelle einen SportSpielPlatz. Hier können die Kleinen sich am Kletterfelsen und auf der Hüpfburg austoben.

Ein Strand mitten in der City
Der coolibri-Beach sorgt für Entspannung und Urlaubsfeeling. Am Samstag und Sonntag gibt es zwischen Liegestühlen, Sand, Palmen und Cocktails musikalische Unterhaltung. Unter anderem treten Die Freedes und das Mojo Club DJ-Team auf.

Interkulturelle Woche auf dem Musiksommer
Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ beginnt die Bochumer Interkulturelle Woche 2019 mit der Auftaktveranstaltung IKW Preview. Bochum Marketing und das Kommunale Integrationszentrum laden am Samstag ab 11 Uhr zum gemeinsamen Feiern der Vielfalt ein. An der Pauluskirche und rund um den Kugelbrunnen gibt es zahlreiche Infostände und Mitmachaktionen von interkulturellen Vereinen und Initiativen. Interkulturelle Tanz- und Musikbeiträge finden im Innenhof der Pauluskirche, auf der UniverCity Bochum-Bühne und erstmalig auf der Moritz Fiege-Bühne statt.

Musik zwischen Wein und Street Food
Neben reichlich Gesang bietet der Bochumer Musiksommer zudem jede Menge für Leib und Seele. In der Harmoniestraße können sich die Besucher kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen. Hier zaubern Profi- und Hobbyköche an ihren Ständen, in ihren Zelten oder Food Trucks außergewöhnliche und landestypische Gerichte, die frisch vor den Augen mit allerlei guten Zutaten, Kreativität und kulinarischem Know-how zubereitet werden. Zur Musik regionaler Künstler auf der benachbarten Retter des Rock Records Wohnzimmerbühne von Tommy Finke schmeckt es umso besser. Fester Bestandteil des Bochumer Musiksommers ist seit vielen Jahren auch das Winzerfest auf dem Boulevard. Hier empfehlen ausgewählte Weinerzeuger aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Rheinhessen sowie von der Mosel und Nahe ihre Weine, Sekte und Spezialitäten. Ob fruchtig, mineralisch, herb oder mild – die Genussvielfalt ist ebenso groß wie die angebotenen Weine der Winzer. Frisch gezapftes Bier auf der Veranstaltungsfläche gibt es von der Privatbrauerei Moritz Fiege.

Die Bühnen und Spielorte auf dem Bochumer Musiksommer
Sieben große Bühnen und weitere Spielorte gibt es auf dem Bochumer Musiksommer. Die größte Bühne wird präsentiert von der Privatbrauerei Moritz Fiege und steht auf dem Dr.-Ruer-Platz. Entlang des Boulevards sind die meisten Bühnen zu finden. An der Ecke Massenbergstraße/Hellweg, steht die UniverCity Bochum-Bühne. Hier befinden sich auch die meisten Winzer. Am Platz des Kuhhirten steht die Bochum Marketing-Bühne, wo am Samstag der Kreis-Chortag des Sängerkreises Bochum stattfindet. An der Ecke Kortumstraße/Bongardstraße ist die Stadtwerke-Lounge. Der weitere Straßenverlauf wird am Samstag und Sonntag zum coolibri-Beach verwandelt. Auch die Werbegemeinschaft im Bochumer Hauptbahnhof ist wieder mit einer eigenen Bühne dabei. Reisende werden in der Empfangshalle des Bahnhofes musikalisch empfangen. Ebenso die Bühne am Konrad-Adenauer-Platz im Bermuda3Eck ist Spielort des Musiksommers. Hier treten unter anderem Bands der Musikschule Bochum auf. Am Sonntagabend lädt Tango Fuego zum gemeinsamen Tangoabend ein.

Weitere Spielorte des Musiksommers sind der Tanztreff im Kirchhof der Pauluskirche, die Pauluskirche selbst, der Balkon bei Mutter Wittig, Wohnzimmerkonzerte in der Harmoniestraße und drei offene Bühnen in der Huestraße. Die so genannten Trittsteine können von Straßenkünstlern jeglicher Couleur genutzt werden.

Programmhefte sind in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, und im Einzelhandel erhältlich. Das komplette Programm ist auch auf der Webseite www.bochumer-musiksommer.de zu finden.

Top-Acts kommen aus der ganzen Welt
ATB gibt sein Musiksommer-Konzert am Freitag um 21 Uhr auf der Stadtwerke-Lounge (Kreuzungs¬karree Bongard-/Kortumstraße). Zuvor wird Radiomoderator Mike Litt ab 19 Uhr die Stimmung hochfahren. Das Multitalent Anna Loos wird am Freitag um 19.30 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne (Dr.-Ruer-Platz) Lieder aus ihrem Album „Werkzeugkasten“ präsentieren. Viele der Songs geben Einblicke in die Gefühlswelt der Sängerin und Schauspielerin.

Am Samstag, 7. September, tritt Senkrechtstarter Jeangu Macrooy ab 21.30 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne (Dr.-Ruer-Platz) auf. Der in Suriname geborene und aufgewachsene Singer-Songwriter entschied sich im Jahr 2014, seine musikalische Zukunft in Holland zu verwirklichen. Soul, Pop, Funk, Swing, Club-Music, Dance, etwas Jazz, Rock und ganz viel Leidenschaft zeichnen seine Musik aus. Macondito hat sich zu einer der gefragtesten Salsa Bands in Deutschland entwickelt. Die deutsch-venezolanische Rhythmusgruppe spielt am Samstag ab 19 Uhr beim Tanz im Kirchhof, Pauluskirche (Grabenstraße). In einer mitreißenden Show mit Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop zeigt das Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ am Samstag ab 18.15 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne (Dr.-Ruer-Platz) Ausschnitte aus der berührenden Geschichte des amerikanischen Bürgerrechtlers und Nobelpreisträgers. Am Sonntag, 8. September, um 17.45 Uhr bringt die schwedische Newcomer-Band The Bland tanzbare Indiepop-Songs sowie Balladen mit poetischem Tiefgang auf die Moritz Fiege-Bühne (Dr.-Ruer-Platz).

Chöre & Bläser
Am Samstag findet ab 11 Uhr auf der Bochum Marketing-Bühne am Kuhhirten der Kreis-Chortag des Sängerkreises Bochum statt. Wie bereits in den zurückliegenden Jahren präsentiert sich hier die breite Chorlandschaft Bochums, unter anderem mit dabei sind der Frauenchor der Polizei, United Voices und der MGV Einigkeit 1879 Bochum-Werne. Nicht nur die Chöre bereichern das umfangreiche Programm des Musiksommers, auch die Musikschule Bochum ist mit vielen Ensembles an den drei Veranstaltungstagen vertreten.

Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 8. September, lädt der Einzelhandel in einem Teilbereich der Bochumer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum Shopping ein. Einen Lageplan, auf dem eingezeichnet ist, in welchen Bereichen die Verkaufsstellen am verkaufsoffenen Sonntag öffnen dürfen, finden Sie auf der Webseite der Stadt Bochum unter www.bochum.de.

13. Bochumer Musiksommer
Zeitraum: 6. bis 8. September 2019
Veranstalter: Bochum Marketing GmbH
Webseite: www.bochumer-musiksommer.de
Veranstaltungsort: Bochumer Innenstadt, 44787

Kurzbeschreibung
Umsonst und draußen. Bunt gemischt zeigt sich im September der dreizehnte Bochumer Musiksommer von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September 2019, in der Bochumer City. Mit dabei sind: ATB, Jeangu Macrooy, Mike Litt, Anna Loos, Macondito und viele weitere Künstler. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer der Bochum Marketing GmbH ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen. Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz und vieles mehr erwarten die Besucher. Die sieben Bühnen und weiteren Spielorte verteilen sich in der Innenstadt vom Bermuda3Eck über den Hauptbahnhof bis zum Boulevard. Zum Musiksommer herrscht auf dem Boulevard wieder Weinfieber. Mehrere Weinerzeuger empfehlen ihre Weine, Sekte und Spezialitäten auf dem Winzerfest.

  • Ersteller:

    Dateiname: