Der Schaustellermarkt in der Bochumer Innenstadt sollte eigentlich jeden Monat von Juni bis August für jeweils sechs Tage stattfinden. Aufgrund der guten Resonanz und um den andauernden Absagen von Großveranstaltungen zu trotzen, können die Bochumer Bürger nun noch etwas länger ein wenig Kirmesgefühl erhaschen.
Seit dem 15. Juni stehen zahlreiche Kirmesbuden in der Bochumer Innenstadt und verleihen dem Alltag während der Corona-Krise einen Hauch von Normalität. Zu entdecken gibt es - von Crêpes über Eis bis hin zu Pizzabrötchen und Bier – alles, was das kulinarische Kirmesherz begehrt. Eigentlich sollte der Markt bereits vergangene Woche enden, nun gibt es die Verlängerung bis Samstag, 27. Juni.
Auch die Folgetermine im Juli und August wurden erweitert. Anstatt den Markt wie geplant stets in der dritten Woche des Monats zu veranstalten, beginnt dieser nun früher. Von Montag, 6. Juli, bis Samstag, 11. Juli, öffnet der Schaustellermarkt zum zweiten Mal auf dem Boulevard. Nach dem Sonntag als Ruhetag läuft er dann in der dritten Juliwoche wie geplant weiter. Ebenso wird es im August sein. Die kleine Kirmes, bei der es ausschließlich kulinarisch zugeht, läuft von Montag, 10. August, bis Samstag, 15. August, und findet auch in der darauf folgenden Woche bis zum 22. August statt.
Grund für die Verlängerung der Termine ist die neue Verordnung der Bundesregierung, welche das Verbot von Großveranstaltungen vom 31. August bis Ende Oktober verlängert hat und die Schausteller deswegen mit weiteren Einkommensverlusten rechnen müssen. So möchte nun Bochum Marketing gemeinsam mit der Stadt die Schausteller getreu dem Motto „Hier, wo das WiR noch zählt“ unterstützen.