News

Rekordbeteiligung an Schülerprojekt

300 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen mit 26 Projekten beteiligen sich an Projekt „Jüdisches Leben“

Alle zwei Jahre schreibt der Freundeskreis der Bochumer Synagoge den Dr.-Otto–Ruer-Preis für die Sekundarstufen aller Schulen in Bochum, Herne und Hattingen aus. Das Thema in diesem Jahr war #jüdisches Leben.  An dem Projektwettbewerb haben sich 300 Schülerinnen und Schüler aus 19 Schulen mit 26 Projekten beteiligt – eine Rekordzahl. Die Schirmherrschaft über den Wettbewerb hatten die Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (Bochum), Dirk Glaser (Hattingen) und Dr. Frank Dudda (Herne) übernommen.

Mit hohem Engagement widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Aufgabe und präsentierten die Ergebnisse in Texten, Videos und Socialmedia-Beiträgen. Die Bandbreite und hohe Qualität der Beiträge stellte die Juroren Mirjam Drüecke-Bockelmann, Lothar Gräfingholt, Roman Domnin, Peter Reinirkens und Herwig Niggemann vor eine große Herausforderung. Thematisiert wurden u.a. jüdische Feiertage, die Vielfalt der jüdischen Küche, das heutige Gemeindeleben, aber auch der historische und aktuelle Antisemitismus. Das Zitat aus der Überschrift stammt aus dem Beitrag des Wettbewerbssiegers Gymnasium Eickel, Herne.

Fünf Preise waren zu vergeben. Sie gingen an das Gymnasium Eickel Herne (Platz 1), Alice-Salomon-Berufskolleg, Bochum (2), Mont-Cenis-Gesamtschule Herne (3), Hildegardis-Schule Bochum (4). Den 5. Platz teilen sich das Klaus –Steilmann-Berufskolleg, Bochum, und das Neue Gymnasium, Bochum. Mit einem Sonderpreis wurde die 1. Klasse der Wilbergschule (Gemeinschaftsgrundschule in Bochum) (jetzt Klasse 2) ausgezeichnet.

Die Preise für die Schulen und die Urkunden werden deshalb in diesem Jahr persönlich vom Vorsitzenden des Freundeskreises, Dr. Volker Brüggemann, in den Schulen übergeben – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Der 1. Preis enthält auch ein Preisgeld von 1.000 € für die erfolgreiche Schule. Alle Projekte sind auf der Internetseite des Freundeskreises: https://freundeskreisbochumersynagoge.de/ „ausgestellt“.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie unter https://freundeskreisbochumersynagoge.de/category/dr-otto-ruer-preis/wettbewerb-aktuell/

  • Ersteller:

    Dateiname: