1.627 Wegweiser mit Zielangaben, 679 Wegweiser mit Richtungshinweis, 419 Themenrouteneinschübe, 392 neue Pfosten und Pfostenverlängerungen – in Bochum wird das Rad nicht neu erfunden, aber sicher zum Ziel geführt. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Projektmitarbeiter Hani Batthikha haben heute, 27. Mai, das Konzept vorgestellt. „Schon jetzt sind zwei Drittel der Insgesamt 343 Kilometer langen Strecke beschildert. Bis Juli werden die neuen Schilder im ganzen Stadtgebiet verteilt sein und teilweise auch spannende, neue Ziele anzeigen“, freut sich Oberbürgermeister Eiskirch. „In den letzten Jahren haben wir zahlreiche neue Radwege für Alltag und Freizeit in Bochum gebaut. Dadurch ergeben sich einige neue Streckenverbindungen und deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um neu auszuschildern. Ein echter Gewinn für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Bochum.“
Insgesamt 2.725 neue Hinweisschilder werden für das Bochumer Radwegenetz bis Juli aufgestellt, die sowohl Fern- als auch Nahziele in ganz Bochum ausweisen. Es gibt Hinweise auf Stadtteilzentren, Krankenhäuser, kulturelle Einrichtungen, Sportstätten und vieles mehr. Hani Batthikha erklärt: „Die neue Beschilderung ergänzt das Landesradwegenetz, einzelne Freizeitrouten und die Bahntrassenwege. Bisher stand überwiegend die Verbindung zu anderen Städten und Freizeitzielen im Fokus. Mit dem neuen Konzept ergänzen wir nun vor allem auch Ziele innerhalb Bochums in direkter Nähe und unterstützen so mit einer besseren und strukturierteren Übersicht den Alltagsradverkehr.“