News

Neue Kindershow im Planetarium Bochum

Kleine und natürlich auch große Entdecker begleiten außerirdische Reporter auf ihrer Safari kreuz und quer durch das ganze Sonnensystem. 

Ab Sonntag, den 25. Februar um 13.30 Uhr, erleben Kinder in der Show "PlanetenSafari" erleben fantastische Abenteuer auf Planeten und Monden, entdecken sie Landschaften, die sie sich kaum vorstellen können, mit lavaspeienden Supervulkane, Flüssen, in denen Benzin fließt und riesige Eiswüsten, die ganze Monde bedecken. Das Wetter dort auf den wilden Geschwistern der Erde kann extrem sein, mit Killerstürmen, Benzinregen und mancherorts so dichten Wolken, dass man keine Sonne und keine Sterne sieht.

Die Venus, die Monde der Riesenplanten Jupiter und Saturn, der weit entfernte Zwergplanet Pluto oder der Mars sind nur einige der Ziele der fantastischen Raumreise. Aber egal, wo die Reporter hinfliegen, es ist entweder eiskalt oder glutheiß.
Auf unserer Erde sind Wetter und Klima dagegen meistens recht angenehm. Warum mag das so sein? Wie funktionieren Wetter und Klima überhaupt, was ist der Unterschied zwischen ihnen und warum ist es mal heiß und mal kalt? Das finden die Reporter – und die jungen und älteren Besucher – heraus, wenn sie immer wieder zu Wetterstationen an ganz verschiedenen Orten auf der Erde schalten. Dieser Vergleich mit der Erde zeigt, wie schützenwert unser Heimatplanet ist. Die neue Planetariumsshow für wetterfeste Entdecker ab circa sieben Jahren spricht damit auf höchst unterhaltsame Weise auch das wichtige Thema des Erdklimas und seiner Veränderung an.

Karten für die „PlanetenSafari“ kosten 9,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro und für Kinder mit ihrer Familie drei Euro. Erhältlich sind die Karten in der Touristeninfo an der Huestraße 9, 44787 Bochum sowie online. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Die nächsten Termine der „PlanetenSafari“ sind
Sonntag, 25. Februar, 13.30 Uhr
Mittwoch, 28. Februar, 9.30 Uhr
Samstag, 3. März, 12.30 Uhr
Donnerstag, 8. März, 9.30 Uhr
Freitag, 9. März, 17.30 Uhr
Dienstag, 13. März, 11.30 Uhr
Sonntag, 18. März, 13.30 Uhr
Mittwoch, 21. März, 11.30 Uhr
Samstag, 24. März, 13 Uhr
Mittwoch, 28. März, 10 Uhr

  • Ersteller:

    Dateiname: