News

Mit Handarbeiten raus aus dem Winterschlaf

Am 2. März können Nähbegeisterte an rund 140 Ständen Stoffe aller Art, Kurzwaren und sonstiges Nähzubehör erstehen.

Auf dem Boulevard werden von 10 bis 17 Uhr wieder zahlreiche Stoffe angeboten, um die eine oder andere Patchwork-Decke oder Handarbeit fertigstellen zu können. Für zahlreiche Nähbegeisterte ist der Markt ein festes Datum in ihrem Kalender. Pünktlich zum Herbstanfang findet dann der nächste Stoffmarkt statt, sodass die Stoffvorräte für die Weihnachtszeit nochmal aufgefüllt werden können. 

„Do it yourself“ ist die Devise

Bereits zum 22. Mal kommen Händler aus den Niederlanden, Deutschland und Belgien nach Bochum und verwandeln den Boulevard für einen Tag in ein Stoffparadies. Handarbeiten wie Stricken, Häkeln oder eben Nähen liegen seit Jahren im Trend. Dinge selbst zu nähen statt sie zu kaufen, sind für viele bereits an der Tagesordnung. Daher ist der Stoffmarkt schon seit Jahren ein Publikumsmagnet. Das liegt an den günstigen Preisen, aber auch an der großen Auswahl. Für jeden Geschmack ist ein Stoff in der passenden Farbe zu finden. Viele Stände bieten günstige Restposten an. Neben Stoffen werden Schnittmuster, Garne, Knöpfe, Nadeln, Reißverschlüsse und weiteres Nähzubehör verkauft. Auch örtliche Stoffhändler sind auf dem Stoffmarkt vertreten.

Außerdem werden während der Frühjahrssaison auf allen Stoffmärkten drei „BERNINA 830“-Nähmaschinen verlost. Teilnahmekarten liegen am Verkaufsstand der Firma „Superstoffe“ aus. Die Gewinner werden am 25. Juni auf der Website www.stoffmarktholland.de und bei Facebook bekanntgegeben.

Weitere Innenstadtveranstaltungen 2018
Der Stoffmarkt leitet die Freiluftsaison der Bochumer Innenstadtveranstaltungen ein. Weitere Termine für 2018 sind:

26. April bis 29. April: Maiabendfest
7. bis 9. September: Bochumer Musiksommer
21. September: Stoffmarkt

Die Termine des Französischen Gourmetmarktes sowie der Wohnungsbörse werden in Kürze bekannt gegeben.

 

  • Ersteller:

    Dateiname: