Im „Haus der guten Tat“ werden Kinderwünsche wahr. Am Sonntag um 18 Uhr werden auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne auf dem Dr.-Ruer-Platz die Geschenkpakete übergeben, welche die Bochumer für benachteiligte Kids gepackt haben. Doch noch sind nicht alle der insgesamt 660 Wunschzettel des Sozialprojekts der Bochum Marketing GmbH erfüllt. Deswegen wurde der Aktionszeitraum verlängert: Noch bis Freitag können die Wunschzettel abgeholt und Geschenke abgegeben werden.
Im Rahmen der Aktion haben Kinder des Kindergartens Linden in Gambia/Westafrika, des Evangelischen Kinder- und Jugendhauses Wattenscheid, des Caritasverbandes sowie der Kinderheime Overdyck und St. Vinzenz ihre sehnlichsten Wünsche niedergeschrieben: von Schuhen und der Winterjacke über Bücher und Puzzle bis hin zu Spielzeug. Die Wunschzettel sind am „Haus der guten Tat“ auf dem Weihnachtsmarkt (Standnummer 401) oder in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich. Die Geschenke können dort ebenfalls bis Freitag abgegeben werden. Teilnehmen – und damit ein Stückchen Glück teilen – kann jeder.
Gleichzeitig können am „Haus der guten Tat“ am Husemannplatz auch Geschenke für die eigenen Verwandten und Freunde gefunden werden. Traditionsgemäß präsentieren sich dort im Wechsel 16 Bochumer Institutionen, Vereine und Privatpersonen und bieten festliche Artikel für einen guten Zweck an. In den verbleibenden Tagen des Weihnachtsmarkts sind dort noch vertreten: Kunsthandwerk von Tanja Marzcinzik (bis 17.12.), Anja Bartodziejs Hundepullis und handgefertigte Weihnachtsdeko (bis 19.12.), Selbstgemachtes des Katzen- Informations- und Schutzvereins KIS Ruhr (bis 21.12.) und Inga Streileins gelaserte und gravierte Holzdeko (bis 23.12.).
Am Sonntag werden die vielen Geschenkpakete dann auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne von Mario Schiefelbein, Geschäftsführer von Bochum Marketing, an die Vertreter der Institutionen übergeben. Die Präsente gehen anschließend direkt an die Kinder. Vorab wird auf der Bühne am Dr.-Ruer-Platz ein Scheck unter anderem aus den Erlösen der diesjährigen Weihnachtsmarkttombola an die KiTa Lummerland aus Dahlhausen übergeben, die stark vom Hochwasser betroffen war. Die gute Tat hat Tradition: Bereits seit 2006 veranstaltet Bochum Marketing zusammen mit den Bochumer Weihnachtsmarkt-Ausstellern und weiteren Förderern erfolgreich eine Tombola für den guten Zweck.
Mehr Infos im Internet, unter: www.bochumer-weihnacht.de