Seit Ende Juni steht es fest: Die Junge Bläserphilharmonie NRW spielt im September und Oktober 2020 wieder Konzerte in NRW. Nach einem Tourneestart am 12. September unter dem Motto „Little Symphonies“ gastiert das junge Spitzenensemble am 26. September mit einem hochkarätig programmierten Kurzkonzert im Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr. Insgesamt sechs Veranstalter haben für das neue Programm grünes Licht gegeben und das Ensemble präsentiert nun in neun verschiedenen Programmen seine berühmte Spielfreude und sein virtuoses Können quer durch NRW. Für die 55 jungen Musiker der Jungen Bläserphilharmonie NRW sind die Konzerte eine willkommene Abwechslung und eine gute Gelegenheit, auch ihre solistischen Fähigkeiten zu präsentieren. Am 24. August startet der Vorverkauf.
Gemeinsam mit den Veranstaltern hat das Leitungsteam des Orchesters eine Programmstruktur entwickelt, die es ermöglicht, dass viele Jugendliche in vielen kurzen Auftritten in den Konzerten mitwirken. So wurden während der Sommerferien in einer detailliert vorbereiteten Probenphase insgesamt 13 Werken einstudiert, vom Flötenduo über’s Saxofonsextett bis hin zum Konzert für Cello und Blasorchester von Friedrich Gulda. Auch ein Percussion-Trio von Nebojša Živković steht auf dem Programm.
Dabei sind die Besetzungen des Ensembles so vielseitig wie die Auswahl der Komponisten. Im Anneliese Brost Musikforum Ruhr ist das Konzertprogramm der „kleinen Symphonien“ ausschließlich dem symphonischen Bläserklang gewidmet. Mit Richard Strauss‘ „Wiener Philharmoniker Fanfare“, „Jupiter“ von Gustav Holst aus "Die Planeten“ in einem Arrangement von Chris Woods, Dvoraks „Serenade für Bläser op. 44“ und Steve Reichs „New York Counterpoint“ schlagen die Ensembles unter der Leitung von Tobias Schütte einen großen Bogen durch die Vielseitigkeit des Repertoires. Ein Highlight wird Friedrich Guldas „Konzert für Cello und Blasorchester“ mit dem jungen Cello-Virtuosen Manuel Lipstein als Solisten.
Der Dirigent Tobias Schütte arbeitet schon viele Jahre als Dozent und Dirigierassistent mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW zusammen. In Bochum dirigiert er das Ensemble zum ersten Mal in einem Livekonzert.
Die NRW-Tournee der Jungen Bläserphilharmonie NRW startet am 12. September mit zwei Konzerten im Schlosshof Moers und endet am 16. Oktober mit einer Aufführung im Rahmen der Reihe Lunch Live im Sendesaal des WDR Funkhauses in Köln. Veranstalter und Orchestermanagement hoffen, dass alle Konzerte wie geplant stattfinden können und sind froh, dass die jugendlichen Mitglieder in der intensiven Probenphase im Musikbildungszentrum Bad Fredeburg zu hervorragenden Kammerensembles zusammengewachsen sind und ihre musikalischen Fähigkeiten auf Höchstform gebracht haben. Die Konzerte finden zum Teil bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel statt.
Karten für das Konzert in Bochum sind im Vorverkauf erhältlich bei der Bochum Touristinfo in der Huestraße 9, an der Konzertkasse im Musikforum sowie telefonisch unter 0234 9108666.